• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen

Vita Classica Therme – Spa-Vielfalt aus aller Welt unter einem Dach vereint

16/09/2023
5 Mins read
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0008

| Dreigeschossiger Erweiterungsbau mit Außen- und Innenbecken, Gastronomie mit Terrasse, 4 Themen-Spa-Räumen (Sylt Spa, Maui Spa, Bali Spa & Santorini Spa), Yoga-Raum und Arztpraxis, Wandelgang |  

| Architektur und Innenarchitektur: 
  Architekturbüro RUCH & PARTNER mbB, 
  Bad Krozingen |

| Projektsteuerung: Klotz und Partner GmbH, Freiburg/Stuttgart |  

Fakten ▾

Fakten ▴

| Badepalast nahe Freiburg perfekt für einen Kurzurlaub, ein Wochenende oder einen Tag – Kur und Reha im Heilbad mit einer der höchsten Kohlesäurekonzentrationen in Europa | 

| 9 Saunakabinen mit Außenbereich, Aufgüssen und regelmäßigen Events / teils für Familien oder Damen / Indisches oder Japanisches Bad, Türkisches oder Marokkanisches Bad |
 
| Massagen aus der ganzen Welt – Abhyanga-Massage, Kakaobuttermassage, Lomi Lomi Massage, … / Anwendungen in der Sole-/Sauerstoffkabine, der Infrarotkabine oder bei der Hydrojet-Massage | 

| Sportkurse wie Aquacycling, Aquafitness, Aquajumping, Pilates, Yoga, Stretching, … / Schwimmkurse für Babys und Kinder / Fitnessraum |

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


16.000 Meter Elektrokabel, etwa 400 Meter LED-Lichtbänder, 220 m² Solarfläche und rund 25 zugleich beschäftigte Unternehmen sind nur einige der „Zutaten“ für den neuen ambitionierten Anbau, welcher die Vita Classica Therme in Bad Krozingen um einen Außen- und Innenpool, Gastronomiebereiche, vier Spa-Räume, eine Arztpraxis und einen Yoga-Raum erweitert. 

Im Jahr 1911 wurde in Bad Krozingen nach Gold gesucht – und Mineral-Thermalquellen wurden gefunden. Drei Jahre später wurde ein erstes Badehaus eröffnet. Ein erfolgreiches noch dazu. Bereits 1933 wurde Bad Krozingen offiziell als Heilbad anerkannt. 1971 wurde schließlich das erste Thermalwasser-Hallenbad eröffnet, ein Außenbecken zugebaut und damit der Grundstein der heutigen Vita Classica Therme gelegt. Seither wurde diese beinahe im Dreijahrestakt saniert und erneuert, umgebaut und erweitert. 

Die erweiterte Vita Classica Therme – ein wahrer Badepalast mit großer Therme, Saunaparadies und Wohlfühlhaus.

Der letzte Umbau startete mit der 3D-Planung im Jahr 2019. Im Folgejahr begann der Bau. Im Oktober 2022 konnte der Neubau schließlich eingeweiht werden. Der neue Baukörper befindet sich auf der Fläche der ehemaligen Quellsprudelhalle aus den 1960ern. Er ist dreigeschossig, hoch wärmegedämmt und bildet einen turmartigen Abschluss im Norden des Ensembles. Die Architektursprache der Erweiterung schließt an den Bestand an. Ein vorgelagerter Wandelgang im Erdgeschoss schafft nun auch die Verbindung zum neuen Gebäudeabschnitt. Für viele Elemente dienten griechisch-römische Bauten als Inspiration. Kannelierte Lisenen aus sandgestrahlten Betonfertigteilen gliedern die Wandelgänge vertikal und kennzeichnen das gesamte Ensemble. Gesimse gliedern den Baukörper horizontal und integrieren ihn in den Gesamtkomplex. Vertikale Fenster sowie eine Pfostenriegelverglasung im Treppenraum des Neubaus bilden einen Kontrast. 

Äußerlich sollte und konnte ein homogenes Gesamtbild erreicht werden. Im Inneren hingegen sollten neue – teils durchaus exotische – Welten entstehen. Verschiedene Stimmungen verbinden sich über das Thema Meer und Wasser. Ein neues Außenbecken mit 16,7 Metern Länge liegt eingebettet in einen dreiseitig geschlossenen Innenhof. Der Bereich rund um das Außenbecken ist mit Feinsteinzeug in Natursteinoptik gestaltet. Die strukturierte Oberfläche und die Farbe der Fliesen erinnern an einen Sandstrand. Die hell- und dunkelblauen Fliesen des Beckens bilden ihr Pendant. Zwölf Palmen und eine großzügige Grünfläche versprechen noch mehr Urlaubsfeeling. 

Direkt an den Außenbereich grenzt das neue Restaurant an mit einer außen und innen liegenden Gastronomiefläche. Eine über Eck gelegene Theke gestaltet den Ausschank- und Servicebereich offen und verbindet den Essbereich mit der ruhigeren Kaminlounge. Dahinter liegt der Ruheraum, eine Oase inmitten von Pflanzen. Ihr Highlight ist ein Ökosystem mit eigener Beleuchtung und Bewässerung. Jene exotische Wandbegrünung sorgt neben der Optik für eine gute Akustik und ein angenehmes Raumklima. 

Die hohen Decken mit der indirekten Beleuchtung in den holzverkleideten Deckenfeldern sorgen ebenso für ein angenehmes Raumgefühl. Der Blick durch bodentiefe Fenster führt in den Innenhof zum neu gestalteten Ayurveda Garten. 

Im Anschluss an den Ruheraum befindet sich das Innenbecken. Sein leichtes Farb- und Materialkonzept zeigt sich von der Dünenlandschaft der Nordsee inspiriert. Eine indirekte Beleuchtung erzeugt das Gefühl, dass zusätzliches Tageslicht über die Decke in das Gebäude dringt. Ebenso die raumbreite Lichtwand über der Sitzbank. Ein großes hinterleuchtetes Bild wirkt wie ein Fenster in Richtung Dünen. Das Dünengras des Bildes geht dabei langsam in die Wandfliesen über. Die kalten Grüntöne der Fliesen ergänzen warme Braun- und Erdtöne sowie Highlights in Schwarz und Anthrazit. 

Über das Treppenhaus erreicht man die Premium-Spas im ersten Obergeschoss. Über einen holzverkleideten Tresen und jeweils einen bereits thematisch einstimmenden Vorflurbereich samt Toiletten, Umkleiden und Teeküche gelangen Gäste in die vier unterschiedlichen Spa-Bereiche. 

Der Sylt Spa ist mit einer Fläche von über 65 m² der größte der neuen Spa-Räume und eignet sich für bis zu sechs Personen. Er besteht aus einer Sauna, einer Whirlwanne, zwei Rundduschen, einem Loungebereich und einer großzügigen Liegefläche. Als Inspiration diente die Sylter Dünenlandschaft. Sämtliche Elemente der Nordseeinsel finden sich in abstrakter Form im Raum wieder – als Holzpodest, den Farben des Fliesenmosaiks, in Form von Polstern oder Leuchten. 

Der kleinste der Neuzugänge ist der Maui Spa. Auf 24 m² befindet sich eine Hawaiianische Hütte, die als Massagebereich dient, Sitzgelegenheiten sowie Rundduschen im Dschungelflair. Die Wände wurden hier passend zum Thema von den Künstlerinnen Ute Riedl und Karin Berndt mit Pflanzen- und Blumenmotiven bemalt. Der Maui Spa fungiert als Zuschaltraum für den Sylt oder Santorini Spa und offenbart beispielhaft das ausgeklügelte Erschließungskonzept des Neubaus. 

Inspirationen aus aller Welt – vom Sylt Spa über den Maui Spa und den Santorini Spa bis zum Bali Spa. 

Der Santorini Spa bezieht sich auf die gleichnamige griechische Insel. Blau- und Weißtöne sind vorrangig. Eine große Floatingwanne mit darüberliegendem Sternenhimmel werden begleitet von einer Runddusche und einer Sitzgelegenheit. Konzentriertes Salzwasser lässt quasi schwerelos treibend in die Sterne blicken. Die Wassertemperatur gleicht der menschlichen Hauttemperatur von 34,8° C, sodass das Gefühl für die eigene Körpergrenze verschwimmt und Tiefenentspannung einzieht.

Die Besonderheit des 41 m² großen Bali Spa ist seine Dachterrasse. Grüntöne, Palmenmotive, Bambus- und Flechtelemente lassen Tropenfeeling einkehren. Ausgestattet ist der Spa mit einer Wellnesswanne. Diese erzeugt mithilfe von Klangwellen und Farblicht eine Mikromassage aller Zellen, Organe und Körperteile. Auch die Psyche wird positiv beeinflusst und die Sensorik und Motorik des Badenden aktiviert. 

Im zweiten Obergeschoss des Neubaus befinden sich zudem eine Arztpraxis und das Yoga-Studio. Große Fenster holen Licht ins Yoga-Studio, sanfte Töne mit Grauanteil, darunter Hellgelb, Altrosa oder Mauve, unterstützen die innere Einkehr. Der Vinylboden und die Holzmöbel und -türen stützen die entspannte Atmosphäre.

Die Vita Classica Therme ist ein Heilbad mit Gespür für Wellness und Spa aus der ganzen Welt, heute mehr denn je. 


VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0003
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0022
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0002
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0010
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0004
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0006
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0007
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0021
VITA-CLASSICA-THERME–JESAIAS-KOBELT–0015
Load More...

Vita Classica Therme
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Thürachstraße 4
D-79189 Bad Krozingen
tel: +49 7633 4008-120

www.bad-krozingen.info/Vita-Classica


Handwerker, Planer & Ausstatter

klafs my sauna & spa

Text: Eva Huter   Fotos: Vita Classica Therme / Jesaias Kobelt
10133 68361 68367 68387 68399 68404 68407 68451 deutschland
Teilen
Previous Post

Kurzstreckenflüge am Radar von Umweltschützern

Next Post

Wellness- und Thermenhotel Holzapfel – Thermenurlaub von morgens bis abends ein Genuss

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Schenna Resort – Ein Ort voller Leichtigkeit, Licht und Lebensfreude
  • Almhof – Neue alpine Idylle verbindet Natur mit Architektur
  • Grünwald Resort – Noch mehr alpiner Lifestyle in herrlicher Natur
  • Plan de Gralba – Alpiner Rückzugsort im Herzen der Dolomiten  
  • Apart Kreuzjoch – Exklusiver Aktivurlaub inmitten der Zillertaler Bergwelt
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
Amedia Lustenau – Oliver Maerz0002
Hotelpräsentationen

AMEDIA Hotel Lustenau – Businesshotel setzt Akzente im Millennium Park 

3 Mins read
31/03/2022
RISSBACHER – HUBER-FOTOGRAFIE-AT –0003
Hotelpräsentationen

Rissbacher Natur Resort – Der grüne Faden für ein nachhaltiges Bauprojekt

4 Mins read
13/06/2022
KRISTALL_hotel-kristall-leutasch-april-2022-©DavidJohansson-9876-HDR-print
Hotelpräsentationen

Hotel Kristall – Alpiner Charme funkelt im modernen Design

4 Mins read
12/09/2022
QUELLENHOF-PASSEIER-ANDERGASSEN-0021
Hotelpräsentationen

Quellenhof Luxury Resort Passeier, Südtirol – 100 Jahre Qualitätsversprechen an die Gäste 

4 Mins read
02/12/2022
HOTEL-EDITA–05
Hotelpräsentationen

Hotel “edita“ – Work Life Resort auf der Sonnenseite

3 Mins read
03/03/2023
GRAND-TIROLIA–YDOSOL–19
Hotelpräsentationen

Grand Tirolia Kitzbühel – exklusives Luxushotel für unvergessliche Kitz-Momente

3 Mins read
12/06/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE