• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen

Glockneralm – Herein in die „guaten Stub’n“ auf der Schmittenhöhe

23/04/2024
4 Mins read
glockneralm-kaerntenphoto-0003

| Abriss des Bestandes und kompletter Neubau einer gemütlichen Almhütte auf 1600 m Seehöhe mit Restaurantbetrieb, Schirmbar und Sonnenterrasse (600 Sitzplätze) |

| 3 einzigartige Stuben – aus Altholz mit Bar in der Mitte und Holzofen, aus duftendem Zirbenholz und „Kuhlimuh-Stube“ mit Kuhoptik |

| 14 Personalzimmer und 2 Betreiberwohnungen |

| Projektleitung, Ausführungsplanung und Bauleitung: Bauvorsprung3, Dipl.-Ing. Wolfgang Lackner, Tamsweg |

Fakten ▾

Fakten ▴

| Wunderbare Lage auf der Schmittenhöhe direkt am Eingang zur Kinderpiste Drachenpark – mit Sonnenterrasse und einmaligem Bergpanorama mit Großglockner |

| Neue Glockneralm trifft auf Almhüttencharakter der alten Jagdhütte von Kaiser Franz und Kaiserin Sisi |

| Kulinarische Highlights vom Frühstück über herzhafte Spezialitäten, vegetarische Gerichte, süße Köstlichkeiten wie den karamellisierten Kaiserschmarrn und Pizza aus dem Holzofen bis zur Happy Hour und dazu traditionelle musikalische Begleitung |

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


Davon gibt es nämlich gleich drei auf der neu gebauten Glockneralm – und jede Stube ist einzigartig und ein echter Augenschmaus. Insgesamt 600 Sitzplätze innen und außen bietet das auf der Schmittenhöhe gelegene Bergrestaurant im Salzburger Land und dazu beste Kulinarik sowie ein unglaubliches Panorama auf die beeindruckende Bergwelt samt Großglockner.

Die FassadenSchalung ist eine Hommage an das südlichste Bundesland Österreichs. Denn auch für Kärnten schlägt das Herz der Gastgeber.

Die neu erbaute Glockneralm liegt direkt am Eingang zur Kinderpiste Drachenpark. Der Almhüttencharakter der ehemaligen Jagdhütte von Kaiser Franz und seiner Kaiserin Sisi soll hier auf der Schmittenhöhe weiterleben. Das Konzept der neuen Hütte ist ein g’sunder Mix aus Kärnten und Salzburg, denn beide Herzen schlagen in der Brust der Gastgeber. Von außen kann man den Stil einer Kärntner- und einer Blockschalung erkennen.

In der Kuhlimuh-Stube sorgen Kuhfell-Bänke für eine ganz besondere Atmosphäre.

Im Inneren befinden sich drei gemütliche Stuben. Eine der Stuben ist komplett aus Altholz gefertigt, mit einer Bar in der Mitte bietet diese eine besondere Atmosphäre zum Genießen. Damit das Almflair nicht zu kurz kommt, gibt es auch eine offene „Kuhlimuh-Stube“ in der die Bänke mit Kuhfelloptik tapeziert sind und einige besondere Bilder für die passende Almstimmung sorgen. Last but not least haben die Gastgeber in den dritten Bereich eine einzigartige Zirbenstube mit dem typischen Zirbenduft gebaut.

„Uns war wichtig, dass wir mit Stil und Liebe zum Detail einzigartige Räume schaffen, die vor allem die Gemütlichkeit und das Wohlfühlen in den Mittelpunkt stellen.“ 

Gastgeberfamilie Wienerroither

Für Projektleitung, Ausführungsplanung und Bauleitung zeichnete Bauvorsprung3 aus Tamsweg verantwortlich.

Weitere Sitzplätze und angenehmen Zirbenduft finden Gäste von nun an in der Zirbenstube.

Samt einer großen Sonnenterrasse, Schirm und den gemütlichen Stub’n im Inneren der Hütte verfügt die Glockneralm über 600 Sitzplätze mit traumhafter Aussicht auf die Bergwelt bis hin zum Großglockner und dem Kitzsteinhorn. Neben der österreichisch-mediterranen Kulinarik ist die Pizza aus dem Holzofen ein weiteres Highlight. Die süße Spezialität der Hütte ist und bleibt der selbst gemachte, karamellisierte Kaiserschmarrn. In der Küche wird mit frischen Zutaten und ganz viel Liebe gekocht. Täglich gibt es von 8:45 bis 10:30 Uhr ein kleines, aber feines Frühstück, um gut in den Tag starten zu können. Von 11 bis 16 Uhr werden die Gäste mit einer großen Auswahl an Mittagsgerichten verwöhnt. Die Pizza aus dem Holzofen lässt sich von 11 bis 17 Uhr genießen. Von 15 bis 16 Uhr wird zur Happy Hour geladen und bis spätestens 17 Uhr können die Gäste ihren Skitag auf der Sonnen­terrasse oder in den gemütlichen Stuben ausklingen lassen.

Familie Wienerroither zeigt sich stolz über den Bau ihres nagelneuen Bergrestaurants.

Im Sommer sind die Gastgeber am Wörthersee anzutreffen und betreiben dort weiterhin ein Bed&Breakfast Hotel sowie Apartments und auch ein Restaurant. Im Winter war die Familie die vergangenen 20 Jahre in Lech/Zürs am Arlberg, doch nach vielen erfolgreichen Jahren kam der Wunsch auf, wieder näher am geliebten Kärnten zu sein.

„Für uns war es ein Glücksfall, die Möglichkeit zu bekommen mit dem alten Glocknerhaus ein neues Projekt zu beginnen. Mittlerweile schlägt nicht nur das Kärntner, sondern auch das Salzburger Herz in unserer Brust. Verliebt haben wir uns vor allem in die außergewöhnlich schöne Salzburger Landschaft, die Berge und natürlich den Zeller See. Die vergangenen fünf Monate, während deren wir den Bestand abgetragen haben und die neue Glockneralm nach und nach entstanden ist, waren geprägt von harter Arbeit, vielen schlaflosen Nächten und zwischenzeitlichen Sorgen. Dennoch war die Freude am Ende des Baus überwältigend, als wir vor der wunderschönen Glockneralm standen und das geschafft haben, was einige für unmöglich hielten.“ 

Gastgeberfamilie Wienerroither

Mit Leidenschaft, Freude und ganz viel Spaß heißen sie die Almbesucher herzlich willkommen. Einheimische ebenso wie Urlauber, Wintersportler oder Wanderbegeisterte dürfen sich auf ein genussvolles Almerlebnis in Traumlage auf der Schmittenhöhe freuen.


glockneralm-kaerntenphoto-0002
glockneralm-kaerntenphoto-0004
glockneralm-kaerntenphoto-0006
glockneralm-kaerntenphoto-0001
glockneralm-kaerntenphoto-0007
glockneralm-kaerntenphoto-0009
glockneralm-kaerntenphoto-0008
glockneralm-kaerntenphoto-0010
glockneralm-kaerntenphoto-0003
Load More...

Bergrestaurant Glockneralm
Familie Wienerroither
Schmitten 34
A-5700 Zell am See
tel: +43 660 23392 93

www.glockneralm.at


Text: Angela Jungfer   Fotos: Bergrestaurant Glockneralm / www.kaerntenphoto.at
19515 22121 29011 35348 54487 58097 69666 69668 69669 österreich
Teilen
Previous Post

CLAAS – Ein Gourmettempel geheimnisvoll wie die Tiefsee

Next Post

Sportlers Lodge Sölden – Urlaub in der wohl sportlichsten Lodge des Ötztals

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Marten – Neue Lieblingsplätze und Wellness mit Weitblick
  • Posthotel Lamm – Die Symbiose von Lamm und Post: historischer Charme trifft auf moderne Raffinesse
  • Aster’s Mountainclub hebt Skihütten-Erlebnis auf ein neues Level
  • Arbeiten im Urlaub wird immer beliebter
  • Fräulein Nannerl – Wo der Urlaub sich nach Oma’s Umarmung anfühlt
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
HTH_models_BH_WEB_118
Hotelpräsentationen

Der Tauernhof – Neues Ambiente für die schönsten Momente

4 Mins read
20/02/2022
Alpenhotel 0027
Hotelpräsentationen

Alpenhotel Kitzbühel – Nah am Wasser, umringt von Bergen

2 Mins read
10/04/2022
HOTEL HEIDEN – Ilona Züst Artworks – 0004
Hotelpräsentationen

Hotel Heiden – 1970er-Feeling am Bodensee modern in Szene gesetzt

3 Mins read
06/07/2022
GRAMAI_KSF_7155
Hotelpräsentationen

Gramai Alm alpengenuss & natur spa – Alpine Kraftquelle als Sehnsuchtsort in den Bergen

3 Mins read
26/09/2022
GOSSA-CHALETS–0012
Hotelpräsentationen

Gossa Chalets – Natur im Fokus und dazu viel Gemütlichkeit

3 Mins read
16/12/2022
H-ALM–KLEINLERCHER–0002
Hotelpräsentationen

H-Alm – Auf der Alm da gibt’s … a private Hütte mit Sauna

3 Mins read
16/03/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE