Das Weisses Kreuz in Burgeis ist geprägt von jahrhundertealter Historie und Menschen, die ihrer Zeit immer ein Stück voraus waren. 2022 schlägt die Gastgeberfamilie Theiner ein neues Kapitel auf – behutsam und mit viel Liebe zum Detail wird das denkmalgeschützte Haus erweitert und auf eine neue Dimension gehoben. Herzstück der ersten Umbauphase ist ein 20 Meter langer Infinity Outdoorpool.
Das Weisses Kreuz liegt mitten im 1000 Jahre alten historischen Ortskern von Burgeis. Fährt man durch die engen Dorfgassen, erreicht man den idyllischen Dorfplatz und sieht auf den ersten Blick nur das Stammhaus, welches nach außen den Charme eines historischen Gasthofes ausstrahlt. Im Inneren des Gebäudes erkennt man dann den historischen Charakter und einige ältere Elemente. Der größte Teil – darunter auch alle Zimmer – wurde jedoch neu und modern gestaltet. Durch das Stammhaus gelangt man in den vorgelagerten Bereich des Hotels und das Staunen beginnt. Dank der schönen Hanglage von Burgeis eröffnet sich auf der Rückseite des Hauses ein atemberaubender Ausblick über das Dorf, das Kloster Marienberg, die Fürstenburg und die Obervinschger Bergwelt.
Erst hier werden einem die Größe und Dimension bewusst. Durch die gewachsene Struktur des Hotels und die verschiedenen Gebäude, die miteinander verbunden sind, hat man jedoch nie das Gefühl, sich in einem großen Hotelkomplex zu befinden. Die architektonisch perfekt gelöste Integration in den Dorfkern ermöglicht es den Gästen, auf der einen Seite mitten im Geschehen und auf der anderen Seite doch ganz für sich zu sein. Man schwimmt zum Beispiel im neuen 20 Meter langen Infinity Outdoorpool mitten zwischen traditionellen Bauernhöfen und historischen Gebäuden, mit Blick auf kulturelle Geschichte und atemberaubende Natur. Das ist einzigartig.
„Das Ziel war es, unserem Haus einen qualitativen Quantensprung zu verleihen. Wir haben uns bei diesem großen Projekt und der gesamten Investition nur auf Qualität und die Erweiterung unserer USPs fokussiert. Was wir wollten, war mehr Platz, mehr Raum und mehr Großzügigkeit für unsere Gäste.”
Die Gastgeber Mara Theiner und Marc Bernhart freuen sich über die Verwirklichung ihres Traumes
Ebenso war es der Wunsch, das Weisses Kreuz auch kulinarisch weiter zu positionieren und zu profilieren. „Wir haben bereits mehrere Auszeichnungen für unsere Küche erhalten und möchten diese nun mit unserem neuen Fine Dining Restaurant weiter ausbauen. Dieses wird nun auch für externe Gäste geöffnet sein und kann natürlich auch von Hausgästen genutzt werden”, sagen die Hoteliers.
Die Herausforderung aus architektonischer Sicht bestand in der Integration ans bestehende Haus, an die verschiedenen Quoten und Höhen, die das Gebäude aufgrund seiner langen Geschichte hat. Außerdem galt es, das Hotel auch an den Dorfkern anzupassen und mit ihm zu verschmelzen.
Das Weisses Kreuz ist über 100 Jahre gewachsen, alle Bereiche stammen ein wenig aus anderen Zeiten und hatten schon vielfach andere Funktionen. Bei der Innenarchitektur und der Gestaltung war es stets das Ziel der Architekten, sowohl dem Alten als auch dem Neuen genügend Raum zu lassen und dennoch zu erreichen, dass beides zusammengehört. Das ist es auch, was sich wie ein roter Faden durch das ganze Hotel zieht.
Im Erdgeschoss wurden die Terrasse und der Barbereich vergrößert. Es ist ein neuer Casual Dining Bereich sowie ein Fine Dining Bereich entstanden. Das neue Gourmetrestaurant Mamesa präsentiert sich als architektonisches Juwel. Es hat eine skelettartige Struktur, welche mit Holz verkleidet und dazwischen verglast ist. Das ganze Gebäude ist zudem konisch und öffnet sich nach vorne in Höhe und Breite und verfügt somit über eine riesige Glasfront vorne. Auch die Küche wurde geöffnet und glänzt mit einem neuen Show Cooking Bereich.
Mit mehr Freiraum präsentiert sich die erweiterte Terrasse. Neue Genussräume wie ein Weinklimaraum und ein Speck-Käse-Reifekeller sind ebenfalls entstanden.
Der Bereich rund um den Indoor- und Outdoorpool wurde erneuert und vergrößert. Eine Besonderheit ist der Wintergarten des Hallenbades, welcher über Kopf verglast ist und einen traumhaften Ausblick in die Bergwelt ermöglicht.
Der neue Ruheraum mit Kuschelbetten hat sich auf Anhieb zu einem neuen Lieblingsplatz im Hotel gemausert. Der heimliche Star ist allerdings der 20 Meter lange Infinity Outdoorpool, welcher eine große bauliche Herausforderung darstellte. Hier kann man endloses Badeglück mit einem unvergleichlichen Ausblick erleben.
Neu entstanden sind auch ein zum Hallenbad hin verglaster Fitnessraum mit „Draußen-Atmosphäre“ sowie und ein komplett mit Holz verkleideter Yogaraum mit einem kleinen Innenhof als Lichtquelle. Der Gartenbereich wurde deutlich vergrößert und um einige Liegeplätze ergänzt.
Ein weiteres Schmankerl ist die neue großzügige Spa Suite mit eigener Sauna und im Boden versenkter Whirlwanne. Mit Sicherheit ein weiteres neues Lieblingsplatzerl für einen entspannten Urlaub voller Genussmomente im Designhotel Weisses Kreuz in Burgeis.

Designhotel Weisses Kreuz
Familie Theiner
Burgeis 82
I-39024 Burgeis / Mals
+39 0473 831307