• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen

Hotel Goldene Rose – das erste Altstadt-Spa-Hotel Bayerns

07/08/2023
4 Mins read
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0024

| Zusammenschluss und Ausbau von 5 Altstadtbauten zum 5-Sterne-Hotel mit 43 Zimmern, 14 Studios, Restaurant, Bar, Veranstaltungsraum & großem SPA im Dachstuhl |  

| Architektur: NOA, Bozen, Berlin, Milan, Turin / 
  Architekt Dipl. Ing. (FH) Simpert Hölzl, Nürnberg / 
  Projektsteuerung Häberlein GmbH & Co KG, Feuchtwangen |

Fakten ▾

Fakten ▴

| Families-only-Hotel mit einzigartiger Ausstattung für pures Familienglück im Pustertal | 

| 7000 m² Outdoor-Erlebniswelt und 400 m² Indoor Falky Land mit Minidorf | 

| 2800 m² Acquapura SPA & Wasserwelt samt längster Indoor-­Wasserrutsche Südtirols und Infinity-Pool / Adults-only-Saunen und Dampfbad / privater Natursee mit Sandstrand |

| Regionale Verwöhnpension mit Live-Cooking an Marktständen / Falky Restaurant für Kids / Hotelbar mit Seeterrasse / Rooftop Bar |

| Kinderbetreuung vom Baby Land bis zur Teen Zone / facettenreiches Programm für Groß und Klein / wöchentliches kreatives Edutainment-Programm für junge Chemiker, Heimwerker usw. | 

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


Eigentlich passiert es gar nicht selten, dass angrenzende Gebäude miteinander zu einer neuen Einheit verschmelzen. Doch diese eindrucksvolle Baugeschichte hat absoluten Seltenheitswert: In der ehemaligen Reichsstadt Dinkelsbühl in Mittelfranken schöpft das Hotel Goldene Rose aus seiner reichen Vergangenheit wertvolle Impulse für die neue Gestaltung, die der facettenreichen Architektur ein gemeinsames Gesicht verleiht. Bayerische Tapas treffen hier auf das erste Altstadt-Spa-Hotel südlich des Weißwurstäquators.

Im geografischen Dreieck zwischen Stuttgart, München und Nürnberg, direkt an der Romantikstraße, liegt die mittelalterliche Kleinstadt Dinkelsbühl, mit allem, was dazugehört: Stadtmauer, Verteidigungsgräben und historischem Kern. In dieser außergewöhnlichen städtebaulichen Situation, gegenüber dem Münster St. Georg, empfängt das neue 5-Sterne-Hotel Goldene Rose seine Gäste – ein Haus, das auf eine bewegte Baugeschichte zurückblickt und jetzt eine besondere Fortsetzung fand. 

| Architektonisches Patchwork |

Das aus dem 15. Jahrhundert stammende Hotel Goldene Rose im Stadtzentrum von Dinkelsbühl wurde als erstes Gebäude vom heutigen Hotelbesitzer erworben. Einem glücklichen Zufall geschuldet, standen nach und nach auch die vier angrenzenden Liegenschaften zum Verkauf, die etwa als Gaststätten, Brauerei, Speicher, Lichtspieltheater, Tanzsaal, Casino und Wohngebäude dienten. So entstand die Idee, alle Gebäude unter einem Dach zu vereinen und dabei den Fokus auf den Erhalt der Historie zu legen. Aus dieser Vielfalt an historischen Spuren ein einheitliches und dennoch vergangenheitsbewusstes Raumkonzept zu entwickeln, war gleichzeitig auch die größte Herausforderung. Die Suche nach der Essenz, die Überwindung der Niveauunterschiede oder die ideale Raumnutzung samt Erhalt der Kubaturen waren einige der kniffligen Aufgaben. Zu deren Lösung wandte sich der Auftraggeber an NOA, vielfach erfahren mit Projekten im denkmalgeschützten Kontext und versiert im Umgang mit außerordentlicher Bausubstanz. Hinzugezogen wurden der Architekt Simpert Hölzl sowie die Häberlein GmbH und Co KG zur Projektsteuerung. 

Bühne frei für die Goldene Rose Dinkelsbühl – ein außergewöhnliches Hotel zum Entspannen, Genießen und Erleben im Herzen der wohl schönsten Altstadt Deutschlands.

| Haus Eins bis Fünf |

Als Kopfgebäude eröffnet das Hotel Goldene Rose den Reigen der variantenreichen Abfolge. Schon beim Betreten lädt die Queen Vicky Bar, benannt nach der einstigen Besucherin Queen Victoria, mit Kaminstube und Tresen aus schwarzem Granit zum Verweilen ein. Hier begegnet man bereits dem gestalterischen Duktus, der sich durch das ganze Hotel zieht. Die Innenarchitekten spielten mit im alten Stil körnig verputzen Wänden, gespiegelten Deckenbalken in weiß gekalkten Eichenböden und mit der Zurschaustellung alter Gilden-Zeichen. Angrenzend an die Bar und vorbei an der historischen Haupttreppe greift die Lobby mit großzügiger Rezeption und einladenden Sitzgelegenheiten die vorhandenen Vorsprünge und unterschiedlichen Ebenen des Gebäudes auf.

„Der Gast soll das Gebäude intensiv erleben können – nicht nur durch ein paar Deckenbalken, sondern in seinen Niveauunterschieden auch durch ein Hinauf- und Hinabsteigen“

sagt NOA-Gründer Lukas Rungger. 

Das angrenzende Gebäude, Haus Zwei, dient der Erschließung und verschiedenen Service-Räumen. Einmal hindurch gegangen, gelangt man in Haus Drei. Im Erdgeschoss können die Hotelgäste in der Kantine Rosine früh und abends speisen. Das Ambiente wird von umlaufenden Tapeten und transluzenten, trennenden Stoffen getragen. Aus dem vormaligen Tanzsaal und späteren Lichtspieltheater aus den 1950er-Jahren ist ein neuer, multifunktionaler Veranstaltungsraum entstanden. Die originalen Bezugsmuster der alten, klappbaren Reihenbestuhlung fließen durch einen eigenen Stoffdruck von NOA wieder ein. Und auch die zugemauerten Fenster wurden wieder geöffnet. Mitten im zweigeschossigen Raum, der ebenso für Events angemietet werden kann, schwebt eine separat über einen Steg begehbare Box – die Kino Suite – mit großem Sichtfenster Richtung Kinoleinwand. Der Saal kann mit riesigen Blackout-Vorhängen über zwei Etagen abgedunkelt werden. Ein paar originale Kugelleuchten bringen atmosphärisches Licht und etwas Nostalgie hinein. 

43 neu designte Zimmer und 14 Studios als Wohnerlebnis inmitten der wohl schönsten Altstadt Deutschlands. Highlights sind die Kino Suite, die Rosen Suite und die Queen Vicky Suite. 

Das vierte Gebäude – ein ehemaliges Wohnhaus, das zuletzt als Casino genutzt wurde – beherbergt einige der insgesamt 43 Zimmer des Hotels und schließt die Lücke zum letzten Gebäude, ehemals Gasthaus und Brauerei. Die Gästezimmer sind in drei Kategorien eingeteilt, folgen aber dennoch alle demselben Leitgedanken. Jedes verfügt über ein hängendes Sofa, einen Wandteppich nach mittelalterlichem Vorbild und ein offenes Bad, das sich mosaikartig auflöst. Eine Besonderheit sind die zweistöckigen Juniorsuiten im ersten Gebäude. 

Fachwerk trifft Wellness – die Goldene Rose als erstes Altstadt-Spa-Hotel Bayerns samt Infinity Pool und Saunen im Dachstuhl.

| Das unerwartete Finale |

Über die Dachlandschaft aller Häuser erstreckt sich das Highlight der Goldenen Rose. Von einem Massage- und Treatmentbereich mit vorgelagerter Terrasse betritt man den SPA im Dachstuhl. Der zehn Meter lange Infinity-­Außenpool mit einzigartigem Blick auf das Münster ist eine Raffinesse für sich: Um das Becken in der Draufsicht nicht wie einen Fremdkörper erscheinen zu lassen, wurde er überdacht. Durch die Perforation der Hülle kann der Schwimmende die Wolken sehen, der Pool bleibt jedoch von oben unsichtbar. Vollendet wird der Wellnessbereich durch einen großen Ruhebereich auf zwei Etagen, eine Obstbar und eine separate Saunalandschaft. Über eine innen liegende Treppe erreicht man das Dachgeschoss. Hier kann man schließlich in den quergespannten Netzen des Dachraums ein absolutes Highlight erleben.

Die neue Goldene Rose ist nicht nur das erste Altstadt-Spa-Hotel Bayerns, sondern mit Gewissheit auch eines der raffiniertesten überhaupt.


GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0015
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0021
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0033
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0000
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0014
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0030
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0017
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0006
GOLDENE-ROSE–ALEX-FILZ–0024
Load More...

Hotel Goldene Rose *****
Familie Mack
Marktplatz 4
D-91550 Dinkelsbühl
tel: +49 9851 57750


Handwerker, Planer & Ausstatter

Devine wellness & spa international
Rollo Solar

Text: Eva Huter / Laura Ragazzola   Fotos: www.alexfilz.com
27669 39847 52405 67967 68630 969 deutschland
Teilen
Previous Post

Himmlischer neuer Wellnessbereich im Fastenkur Hotel Engel

Next Post

Recruiting-Konzept attraktiv für Hotels & Mitarbeiter

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Grünwald Resort – Noch mehr alpiner Lifestyle in herrlicher Natur
  • Plan de Gralba – Alpiner Rückzugsort im Herzen der Dolomiten  
  • Apart Kreuzjoch – Exklusiver Aktivurlaub inmitten der Zillertaler Bergwelt
  • Plunhof – Legerer Alpenlook zieht sich durch
  • B&B La Villetta – Rückzugsort auf Zeit zwischen alten Mauern und frischen Vibes
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
IAH_0183_5
Hotelpräsentationen

Interalpen-Hotel Tyrol – Natural Luxury

3 Mins read
15/02/2022
Alpstadt Hotel Bludenz0005
Hotelpräsentationen

Lifestyle Hotel Alpstadt – Regionales Schmuckstück mit Business-Flair

3 Mins read
05/04/2022
BEAUSITE – JULIUSHIRTZBERGER-COM –0008
Hotelpräsentationen

BEAUSiTE – Very british – des Alpinismus zweite Blüte 

4 Mins read
22/06/2022
PORTILLO_©ASP-109
Hotelpräsentationen

Portillo Lodge – Exklusive Lodge als Hideaway in den Dolomiten

2 Mins read
16/09/2022
ANTONIUS–MICHAEL-HUBER–0037
Hotelpräsentationen

Familienhotel Antonius

1 Min read
12/12/2022
SEEKARHAUS–GEISLER&TRIMMEL–NC-WERBUNG0003
Hotelpräsentationen

Das Seekarhaus – Luxusurlaub an der Skipiste

2 Mins read
08/03/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE