• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen

Der Adler – Selbstbewusste Tradition trifft auf mutige Moderne

05/03/2022
4 Mins read
Adler0000

| Totalumbau und Sanierung des ältesten Gebäudeteils –  7 neue Zimmer im 2. Obergeschoss |

| Neugestaltung der Bestandszimmer |

| Neuer und erweiterter Wellnessbereich im Sockelgeschoss mit Finnischer Sauna, Kräutersauna und Infrarot-Kabine, Ruheraum für 18 Personen, Massageraum, Saftbar und Erlebnisduschen / Außenpool mit Whirlpool und Liegeplätzen | 

| Planung: firm Architekten, Lustenau | 

Fakten ▾

Fakten ▴

| Familiengeführtes und detailverliebtes Hotel – zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen |

| Nostalgisch Dinieren wie vor 100 Jahren in Bauernstube – Kulinarik (à la carte oder Halbpension) mit heimischen Produkten / Gastgarten unter Kastanien / Bar, Kaminstüble |

| Event- und Hochzeitslocation Villa Maund – auch für Seminare und  Tagungen mit Rundum-Betreuung | 

| 3 Top-Skigebiete in nächster Nähe / Bike-Eldorado und vielfältiges Wanderangebot mit geführten Gastgebertouren | 

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


Ein charmanter Treff- und Ruhepunkt für Urlauber und Einheimische gleichermaßen, eingebettet ins dörfliche Ambiente: Das 4-Sterne-Hotel und Gasthof DER ADLER in Schoppernau im Bregenzerwald präsentiert sich familiengeführt und detailverliebt damals wie heute. Mit dem Unterschied: Die Gastgeberfamilie Muxel hat jüngst mit viel Fingerspitzengefühl bauliche Akzente gesetzt. Der älteste Gebäudeteil wurde einem kompletten Umbau unterzogen, es entstanden neue sowie renovierte Zimmer & Suiten sowie ein erweitertes Wellnessangebot. Klein und fein, aber mit viel Liebe zum Detail, echter Handwerkskunst und hochwertigen Naturmaterialien wurden die Neuerungen nach Plänen der firm Architekten umgesetzt.

Der Bregenzerwald ist eine Region für all jene, die abseits von Betonbunkern und Jodelarchitektur echten Charme suchen. Die „Wälder“ sind stolz auf ihre preisgekrönte Architektur und die ursprüngliche Handwerkskunst, welche hier noch gelebte Wirklichkeit ist. Die Kombination aus selbstbewusster Tradition und mutiger Moderne lässt sich in allen Facetten der Region bewundern und macht den Bregenzerwald einzigartig im Alpenraum. 

Im traditionsreichen Hotel und Gasthof DER ADLER in Schoppernau wird dieses spannende Zusammenspiel an allen Ecken und Enden sichtbar. Der Gasthof wurde 2006 umfangreich umgebaut und erweitert. Der Gastgarten ist eine regionale Rarität. Zusammen mit den alten Gaststuben, dem feinsinnig sanierten Erdgeschoss und der ausgezeichneten Küche sind dies die bestehenden Qualitäten des Hauses. 

2019 stieg die Tochter der Familie Muxel mit ihrem Partner in den Familienbetrieb mit ein. Gemeinsam mit dem Architekturbüro firm Architekten begann die Perspektivenplanung. Als bewundernswertes Resultat daraus wurden im ältesten Gebäudeteil – dem Wälderhaus – sieben neue Zimmer gebaut und die weiteren wurden neu gestylt. Im Sockel des Untergeschosses entstand ein neuer Wellnessbereich, der einen schönen Ausblick in den ruhigen Gartenbereich und Zugang zum kleinen Außenpool ermöglicht. 

Bestehendes, wie etwa die weit mehr als 150 Jahre alte Bauernstube, wurde sorgsam erhalten, vieles andere mit Bedacht neu interpretiert. Die Gäste erleben dieses besondere Ambiente in den zehn Suiten, elf Doppelzimmern sowie vier Gaststuben. 

Im zweiten Obergeschoss des Altbaus wurden beim jüngsten Umbau die bereits in die Jahre gekommenen Hochalpe-Zimmer komplett abgetragen und durch neue Zimmer ersetzt. Vom Grundriss bis zu den Textilien hat sich hier alles verändert und zeigt sich nun in einem schlichten und zeitlosen Design, das in Verbindung mit den hochwertigen Naturmaterialien und den Fähigkeiten der heimischen Handwerker eine besondere Wertigkeit sicherstellt. Die neuen Wohnräume zeichnen sich durch Holzböden aus Esche aus und der Einsatz von Möbeln aus geöltem Ulmenholz bildet den Kontrast zum geglätteten Kalkputz der Decken und Wände. Das bunt und frisch wirkende Ulmenholz wird durch dunkelgrüne Samtsofas ergänzt. Die gebürsteten Eschendielen verleihen dem Holzboden eine besonders angenehme Haptik. Die Bäder wurden mit hellen Natursteinböden und cremeweißen handgefertigten Wandfliesen versehen. Eine dezente Grundbeleuchtung sowie stilvolle Leuchten sorgen für eine stimmige Atmosphäre. 

Entworfen wurde das Design von den firm Architekten aus Lustenau, für die anspruchsvolle Umsetzung zeichnen ausschließlich Bregenzerwälder Handwerker verantwortlich. Das garantiert nicht nur hohe Qualität, sondern entspricht dem Streben der Bauherren nach Regionalität. 

Einer liebevollen Erneuerung wurden auch die Bestandszimmer unterzogen. Alle Teppichböden wurden durch hochwertige Holzböden ersetzt, die Wände neu gestrichen und die Vorhänge getauscht. Die Beleuchtung wurde dem heutigen Stand der Technik angepasst. Mit der baulichen Erneuerung der Zimmer haben die Gastgeber auch deren Benennung geändert. Als Namensgeber dienen nun Persönlichkeiten, welche die Geschichte des Bregenzerwaldes und die des Hotels wesentlich geprägt haben – allen voran Oma Emma Muxel, welche den Grundstein für den heutigen Adler gelegt hat. 

Auch im Untergeschoss blieb fast kein Stein auf dem anderen. Der alte Wellnessbereich wurde komplett ausgehöhlt und erweitert. Die neue Wohlfühloase auf 170 m2 überrascht durch die zusammenhängenden Räume mit Großzügigkeit und schönen Ausblicken in den Garten. Der in farbiges Licht getauchte Eingangsraum führt zu den Saunen, den Duschen oder zur Saftbar mit angrenzendem Ruheraum. Eine hochglanzpolierte Edelstahldecke in den Duschen verführt zum Blick nach oben. Im neu orientierten Spa finden eine Finnische Sauna, eine Kräutersauna sowie eine Infrarot-Kabine Platz. Völlig neu entstanden ist ein Ruheraum aus Holz für 18 Personen mit eigens gestalteten Liegen und passenden Ruhenischen aus dunkelblauen Textilien. Große Fenstertüren führen zum Außenbereich mit Außenpool und Liegeplätzen sowie sandgestrahlten Betonsitzstufen rund um den Laufbrunnen. Wie in den Zimmern ist auch im Wellnessbereich der Anspruch klar: In der Gestaltung unaufdringlich und elegant, sollen die neu geschaffenen Räume durch hochwertige Materialien und handwerkliche Perfektion überzeugen. Beim gesamten Umbau haben sich die Bauherren auf das Wesentliche fokussiert, wodurch eine besondere Atmosphäre geschaffen werden konnte. Die architektonische Umsetzung ermöglicht dem Gast einen Austausch mit Einheimischen und der Region. Im räumlichen Angebot des Gasthofs kann er aktiver Beteiligter oder stiller Betrachter sein.


Adler0011
Adler0007
Adler0014
Adler0002
Adler0005
Adler0000
Adler0017
Adler0016
Adler0004
Load More...

DER ADLER ****
Familie Muxel
Mitteldorf 42
A-6886 Schoppernau
+43 5515 2106

www.adler-schoppernau.at


Text: Angela Jungfer   Fotos: Adolf Bereuter

33396 34867 35608 35616 42383 42386 50462 57444
Teilen
Previous Post

Was der gesellschaftliche Paradigmenwechsel für die Hotel- und Tourismusbranche bedeutet 

Next Post

Alpinhotel Keil – Einfach „peaK“-fein Urlaub machen

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Marten – Neue Lieblingsplätze und Wellness mit Weitblick
  • Posthotel Lamm – Die Symbiose von Lamm und Post: historischer Charme trifft auf moderne Raffinesse
  • Aster’s Mountainclub hebt Skihütten-Erlebnis auf ein neues Level
  • Arbeiten im Urlaub wird immer beliebter
  • Fräulein Nannerl – Wo der Urlaub sich nach Oma’s Umarmung anfühlt
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
Hexenwasser0003
Hotelpräsentationen

Gondelbahn Hexenwasser – Abrakadabra 1, 2, 3, Erlebnis-Gondel komm’ herbei!

4 Mins read
27/02/2022
VAYA GROUP – HELDENTHEATER – 0029
Hotelpräsentationen

VAYA Kühtai – Premium-Ausblicke auf über 2000 Metern 

2 Mins read
25/04/2022
Sportresidenz Zillertal – 0014
Hotelpräsentationen

Sportresidenz Zillertal vereint Lifestyle & Exklusivität 

2 Mins read
18/07/2022
DAS KRANZBACH – 0011
Hotelpräsentationen

Das Kranzbach – Erholung pur im romantischen Bergtal

3 Mins read
12/10/2022
HYPERION-SALZBURG–H-HOTELS–0001
Hotelpräsentationen

HYPERION Hotel Salzburg – Exklusives Salzburg-Erlebnis im historischen Palais

3 Mins read
26/12/2022
WALISGADEN–STEPHANIE-MARIA-LOHMANN–0003
Hotelpräsentationen

Walisgaden Resort – Boho Stil in den Bergen des Bregenzerwaldes

4 Mins read
10/04/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE