• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
News

Zwölf Prinzipien für die Suite der Zukunft

10/05/2022
3 Mins read
Nestwell-sieger-design-0000

Die kompakte Nestwell Spa Suite Re-Charge von sieger design soll neue Standards für kontemplative Gastlichkeit und sinnlich erlebbaren Luxus setzen.

Basierend auf zwölf Prinzipien hat das wellnessorientierte Hotelzimmer-­Programm Nestwell aus London eine neue Art der Gastlichkeit definiert. Nach diesen Leitlinien konzipierte sieger design die Nestwell Spa Suite Re-Charge, die mit transformativem Design die Sinne ansprechen und eine außergewöhnliche Erlebnisqualität schaffen soll. Das Raum- und Ausstattungskonzept soll einen höheren Wohn- und Lebensstandard auf Reisen ermöglichen und dazu beitragen, dass Hotelgäste ihre „Batterien“ während des Aufenthalts aufladen können.

„Speziell für Hotelzimmer ist die Lösung ein wegweisendes Rahmenwerk, um das körperliche, emotionale und kognitive Wohlbefinden zu steigern“, sagt Motti Essak­ow, Mitbegründer von Nestwell, über das Ergebnis der Zusammenarbeit.

Im Einklang mit dem Nestwell Mindset möchte das Re-Charge-Konzept von sieger design wichtige Tendenzen aus Nachhaltigkeit, Gesunderhaltung sowie Entspannung durchdacht und gestalterisch abgestimmt zusammenführen. Der Badbereich, für den die Designagentur seit rund vierzig Jahren Trends setzende Lösungen realisiert, ist das Kernthema der 60 bis 80 m2 großen Nestwell Spa Suite und macht die regenerierende Kraft des Wassers zum wohltuenden Erlebnis. Er basiert auf der Architekturstudie SSPS von sieger design und erfüllt alle Ansprüche an ein gesundheitsförderndes Premium-Spa. Das sich zum Schlafbereich öffnende Bad bietet auf kleinster Fläche eine Trocken- und eine Nasszone von hoher gestalterischer und funktionaler Qualität und ist durch eine Glaswand vom Schlafbereich getrennt. Statt einer Badewanne gibt es eine horizontale Dusche. Der Gast kann auf der beheizten Bank bequem im Liegen oder Sitzen eine Vielfalt an Wasserdarreichungen genießen, Spa-Funktionen anwenden und dabei komplett entspannen.

Ergänzend zu der regenerierenden Wirkung des Spabereichs ist in einem Wandelement im Zentrum der Suite ein großer Spiegel integriert, der unter anderem als programmierbarer Bildschirm für Fitnessvideos dient und so Bewegung in der Privatsphäre des eigenen Hotelzimmers ermöglicht. Eine hochwertige und komfortable Massageliege, die im unbenutzten Zustand optisch einem Wandschrank gleicht, verwandelt das Hotelzimmer in ein privates Spa für wohltuende Anwendungen.

Der Schlafbereich und das Bad lassen sich durch Schiebewände abtrennen. So können Geschäftsreisende ihr Frühstück mit Gästen in einem neutralen Bereich einnehmen. Von dort aus ist das separate WC frei zugänglich – ohne Blick auf Bett oder Bad. Zusätzlichen Komfort bietet die Küchenzeile, die einen Wasserspender für gefiltertes Trinkwasser sowie eine Ausstattung zur Zubereitung von Tee oder kleinen Speisen enthält.

Ein wichtiger Bestandteil des Re-Charge-Konzepts ist die Beleuchtung mit bioadaptivem und circadianem Licht, das dem tageszeitlichen Rhythmus folgt und sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. An beiden Seiten des Doppelbetts ist das energiesparende LED-Licht komfortabel zu bedienen und lässt sich so einstellen, dass es den Schlaf von Partner oder Partnerin nicht stört. Hochwertige Türen und Wände mit einer guten Schalldämmung schützen vor Geräuschen von außen, was die wohltuende Ruhe unterstützt.

Ein Hauptziel des Konzepts ist es, Gästen einen erholsamen und damit leistungsfördernden Schlaf zu ermöglichen. Da eine verbesserte Raumluftqualität dies unterstützt, wird saubere und sauerstoffreiche Luft durch ein effektives Luftfilterungssystem erzeugt. So erhöht sich für den Gast die Qualität des Aufenthalts. Für angenehme Raumtemperaturen sorgen je nach Standort und Jahreszeit eine Fußbodenheizung oder eine leistungsstarke Kühlungsanlage, die auch die Luftfeuchtigkeit reguliert. Der Holzboden ist fußwarm. Wie alle für die Suite verwendeten natürlichen Materialien bis hin zu den Textilien, ist er hochwertig und nachhaltig. Die holzgetäfelten Wände vermitteln eine positive Grundstimmung im Raum, die von Frische, Natürlichkeit und Sicherheit geprägt ist.

„Im Hotel wünsche ich mir dieselbe Qualität wie zu Hause“, sagt Christian Sieger, Geschäftsführer bei sieger design. „Meine Erfahrung war: Es gibt keine Hotelzimmer, die meinen eigenen Ansprüchen an Komfort und Ausstattung entsprechen. Mit der Nestwell Spa Suite wollen wir diese Lücke schließen und Geschäftsreisenden den Aufenthalt so angenehm, inspirierend und erholsam wie möglich machen.“

Das Konzept der Nestwell Re-Charge-Suite sei als wegweisende Grundlage zu verstehen, die gemeinsam mit Kunden weiterentwickelt werden könne.

nestwellhospitality.com


sieger design nestwell suite 04.960x540-q80
sieger design nestwell suite 01.960x540-q80
sieger design nestwell suite 06.960x540-q80
sieger design nestwell suite 08.960x540-q80
sieger design nestwell suite 09.960x540-q80
sieger design nestwell suite 12.960x540-q80

Foto: sieger design
Teilen
Previous Post

Hotel Landsitz Stroblhof – Vollmundiges Wohnkonzept mit Traumausblicken

Next Post

Laurin’s Legendary Dolomites Experience – Legendärer Aktivurlaub bietet das Beste der Dolomiten

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Schenna Resort – Ein Ort voller Leichtigkeit, Licht und Lebensfreude
  • Almhof – Neue alpine Idylle verbindet Natur mit Architektur
  • Grünwald Resort – Noch mehr alpiner Lifestyle in herrlicher Natur
  • Plan de Gralba – Alpiner Rückzugsort im Herzen der Dolomiten  
  • Apart Kreuzjoch – Exklusiver Aktivurlaub inmitten der Zillertaler Bergwelt
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
SAALARCH-0003
adv News

saal.ARCH – neues Architekturbüro mit jahrzehntelanger Kompetenz

1 Min read
26/10/2022
marten-bjork-n_IKQDCyrG0-unsplash
News

Trotz Gegenwind – Hotelmarkt erwartet Aufschwung

2 Mins read
28/04/2023
schwitzweltmeister-pirtti-0000
News Trends, Produkte & Innovationen

Schwitzweltmeister – Finnland hält Saunen-Rekord

1 Min read
09/10/2024
HTH_interior_BH_WEB_58_web
News

Größter Indoor Whirlpool der Alpen

3 Mins read
09/03/2022
Michael Klimesch & Mathias Huter
News

Das Jahr 2023 kann gerne kommen!

1 Min read
12/01/2023
SALONE-DEL-MOBILE-wellhotel–0013
Interview News Trends, Produkte & Innovationen

Salone del Mobile im Fokus – führende Designer im wellhotel Fragebogen

4 Mins read
07/07/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE