• Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen News

Transgourmet Zell am See – Nachhaltige Transgourmet-Erlebniswelt – alles aus einer Hand 

11/11/2022
4 Mins read
TRANSGOURMET–LUKAS-SCHRAMM–0006

| Neubau Großhändler mit 3500 m² Verkaufsfläche und 7000 m² Lager- und Logistikfläche | 

| 105 Parkplätze geschützt unter dem Markt | 

| Nachhaltigkeit: Heizung mit Grundwasserwärmepumpe und Wärmerückgewinnung der Kälteanlage – 2000 m² Photovoltaikanlage auf dem Dach / CO2-Kälteanlagen und geschlossene Kühlmöbel / Grünstrom zu 100 % aus Wasserkraft |

| Architektur und ÖBA: Scharler Baumanagement GmbH & Co KG, Zell am See | 

| Innenarchitektur Verkaufsraum: UNYKAT Interior Design, Wels |

Fakten ▾

Fakten ▴

| Transgourmet ist Europas zweitgrößtes Unternehmen im Abhol- und Belieferungsgroßhandel der Gastronomie und Hotellerie | 

| Alles aus einer Hand: Service, zuverlässiges Liefern und rasches Agieren bei rund 20.000 Artikeln / heimische Industriemarken, 
  Bio-Eigenmarken & eigene Nachhaltigkeits- und Premiummarken |

| Transgourmet Cook: individuelle Beratung durch Topköche direkt vor Ort oder im eigenen Betrieb | 

| Transgourmet Trinkwerk: zweitägige Weinschulungen, Weinkartenservice und Gläserverleih |  

| JAVA Kaffee 360° Betreuung: Zubereitung, Hygiene, Schulung, … |

| „Der beste Angelplatz des Landes“: Süß- und Salzwasserfische, Meeresfrüchte und geräucherte Fische |

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


Nach 13 Monaten Bauzeit und einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro konnte der neueste Standort des Gastronomie-Großhändlers Transgourmet am 19. Mai 2022 in Maishofen bei Zell am See feierlich in Betrieb genommen werden. Gefördert wurde das umweltfreundliche Vorzeigeprojekt aus Mitteln der Umweltförderung des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus.

Transgourmet ist führender Gastronomie-Großhändler Österreichs. Mit seinem neuen Standort in Maishofen bei Zell am See ist Transgourmet österreichweit bereits in 14-facher Ausführung vertreten. Auf 3500 m² Verkaufsfläche bietet er eine rund 20.000 Artikel umfassende Produktpalette aus den Bereichen Food und Non-Food. Gemäß veränderter Kundenansprüche ist die Verkaufsfläche als Erlebniswelt konzipiert, dient als Ort der Inspiration und des Austausches. Besonders dem sogenannten Marktplatz, dem Herz des Marktes, kommt eine große Bedeutung zu. Dort finden sich der Frische-Bereich oder auch das Cook-Studio, in dem Hauben­köche ihr Wissen demonstrieren, neue Produkte vorstellen und bei der Zusammenstellung von Speise­karten behilflich sind. Fachverkäufer garantieren umfassende Beratung und Sommeliers begleiten durch das breite Weinsortiment. 

Als Multi-Channel-Standort ist neben dem Einkaufserlebnis und den Serviceangeboten vor Ort selbstverständlich auch die Bestellung via Internet oder Telefon möglich. Auf 7000 m² Lager- und Logistikfläche und über 4000 Palettenplätzen lagern sämtliche Produkte trocken, kühl oder tiefgekühlt. Hinzu kommen 15 Rampen zur An- und Auslieferung, sechs eigene Lastwagen sowie etwa 100 top qualifizierte Mitarbeiter im Vollbetrieb. Geleitet wird der neue Standort von Christian Hann, der sowohl von seinen beruflichen als auch akademischen Erfahrungen profitiert. Neben den Hauptkunden aus der Gastronomie und Hotellerie richtet sich der neue Transgourmet-Standort an Gewerbetreibende, Selbstständige und Vereine aus der unmittelbaren Umgebung und den Einzugsgebieten Pinzgau, Pongau und Kitzbühel.

| Das „Alles aus einer Hand-Prinzip“ |

Kunden profitieren vom „Alles aus einer Hand-Prinzip“. Die Basis bilden nationale und internationale Markenprodukte, die ergänzt werden durch regionale Angebote – darunter etwa Produkte von Pinzgau Milch, Pinzgau Bräu oder der Fleischhauerei Rumpold – und die zahlreichen Eigenmarken von Transgourmet. Dazu zählen die Premiummarke Transgourmet Cook, die Bio-Marken Transgourmet Natura und „natürlich für uns“ sowie die Nachhaltigkeitsmarke 

Vonatur und die kürzlich lancierte Konzeptmarke Transgourmet Plant-Based für vegetarische und vegane Alternativen. Auch die Kaffeemarke JAVA Kaffee der hauseigenen Kaffeemanufaktur samt 360-Grad-Service und der Getränkefachgroßhandel Trinkwerk mit einer Auswahl von 3500 Weinen stützen die Einzigartigkeit des Großhändlers. Zusätzlich hebt sich Transgourmet durch das große Frische-Sortiment aus Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sowie den exklusiven Spezialitäten für die Haubenküche von seinen Wettbewerbern ab. 

Ergänzend zu den Lebensmitteln und Getränken werden auch Non-Food-Artikel wie Glas, Porzellan und Kochutensilien angeboten. Neben dem durchdachten Sortiment, personalisierten Angeboten und professioneller Beratung sind weiterführende Services wie etwa die inkludierte Vorkommission­ierung, der Einräumservice oder eine zuverlässige Zustellung dank des eigenen Fuhrparks Teil des Erfolgskonzepts. „Wir stehen für Rundum-Sorglos-Angebote“, sagt Geschäftsführer Manfred Hayböck. 

| Die „Aus der Region für die Region-Wertschöpfung“ |

Allein der Standort des neuen Transgourmet Marktes sorgt auf verschiedene Weise für regionalen Mehrwert. So gingen bereits bei der Errichtung knapp drei Viertel, konkret 22 Millionen Euro, an Unternehmen aus der Region. Denn gebaut wurde vorrangig mit lokalen Firmen. Das Know-how der Region fand durchwegs Verwendung – vom Planungsbüro und den Baufirmen über die Produkte bis hin zu den Mitarbeitern. 

Zusätzlich zur regionalen Wertschöpfung spielte Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle bei der Errichtung des neuen Standorts. Die 105 Parkplätze wurden witterungsgeschützt unter den Markt verlegt und die Flächenversiegelung damit geringstmöglich gehalten. LED-Beleuchtung, CO2-Kälteanlagen und geschlossene Kühlmöbel wiederum gehören zum Transgourmet-Standard. Ähnlich nachhaltig verhält es sich mit der Stromgewinnung. Der Grünstrom wird zu 100 % aus Wasserkraft gewonnen, geheizt wird mit der Wärmerückgewinnung der Kälteanlage. Zudem wurde auf dem Dach des Gebäudes eine 1800 m² große Photovoltaikanlage platziert, die rund 400.000 Kilowattstunden Strom, umgerechnet den Jahresverbrauch von 120 Haushalten, erzeugt. 

Mit dem Bau einher ging ebenso die Verbesserung der Infrastruktur samt neuer Kreisverkehr-Lösung, Park & Ride Platz und modernen Bushaltestellen. Dadurch konnte einerseits der Betrieb selbst perfekt aufgeschlossen und andererseits der Straßenabschnitt gestaltungs- und sicherheitstechnisch verbessert werden. 

Durch seine Erlebniswelt und die umfassenden Serviceangebote wie auch die nachhaltige Bauweise repräsentiert der neue Markt – vorbildlich – den neuen Typus eines zeitgemäßen und zukunftsweisenden Gastronomie-Großmarktes.


No Images found.


Transgourmet Zell am See
Transgourmet Österreich GmbH
Mühlenweg 22
A-5751 Maishofen
+43 507 448 100

www.transgourmet.at


Text: Eva Huter   Fotos: Christian Maislinger / Lukas Schramm Fotografie
23071 28367 34600 56405 58919 66417 66422 österreich
Teilen
Previous Post

Barrierefrei – gleicher Preis?

Next Post

Biohotel Rupertus – Im Urlaub Teil der Veränderung sein, von der alle sprechen

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Das Grambacher – Vergnügen und Business unter einem Dach vereint
  • Wellness- und Thermenhotel Holzapfel – Thermenurlaub von morgens bis abends ein Genuss
  • Vita Classica Therme – Spa-Vielfalt aus aller Welt unter einem Dach vereint
  • Kurzstreckenflüge am Radar von Umweltschützern
  • Hotel & Restaurant Grünerhof – Ötztaler Tradition im Naturhotel modern interpretiert
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
pexels-monica-silvestre-1034584
News

Bettwanzen – es kann jeden treffen!

2 Mins read
19/01/2022
Egerner Höfe – Ruppografie0000
Hotelpräsentationen

Parkhotel Egerner Höfe – Premium-Wellness trifft auf bayerische Sterneküche

3 Mins read
14/03/2022
Neue-Post–huber-fotografie-0022
Hotelpräsentationen

Hotel Neue Post – Logenplatz inmitten der Zillertaler Bergwelt

3 Mins read
07/05/2022
leogang0000
News

Biken = das neue Skifahren 

1 Min read
19/07/2022
BERGHAUs_idyllischer_naturschwimmteich_im_hotelgarten_alpinhotel_berghaus
Hotelpräsentationen

Alpinhotel Berghaus – Nachhaltige Auszeit – Green Living Apartments

3 Mins read
21/09/2022
CRESTAPALACE–CHRISTIAN-EHRBAR–0003
Hotelpräsentationen

Cresta Palace – Engadiner Jugendstil trifft auf moderne Wohnwelten

3 Mins read
21/11/2022
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE