Es ist kein Klischee: In Finnland gibt es die meisten Saunen pro Kopf – rund 3,5 Millionen Saunen auf eine Bevölkerungszahl von 5,5 Millionen. Doch die Zahlen allein können kaum erfassen, wie wichtig und selbstverständlich das Thema Sauna in der finnischen Kultur ist. Die Sauna ist für die Finnen so essenziell wie die Luft zum Atmen. Oftmals wird das Saunahäuschen errichtet, bevor das Wohngebäude steht. In der Sauna kann man sich aufhalten, sie heizen, sich darin waschen und entspannen. Früher wurden sogar Neugeborene und auch Verstorbene in der Sauna gereinigt, da sie als sterilster Ort galt. Die Finnische Sauna darf auch hierzulande in keinem Hotel fehlen und gehört sogar zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Die Finnen und ihre Saunas sind untrennbar miteinander verbunden. Übers ganze Land sind die Dampfbäder verteilt, wobei keine in ihrer Art, Form oder ihren Traditionen der anderen gleicht. Saunieren ist ein Lebensstil, der die finnische Seele tief durchdringt.
Schwitzweltmeister – Finnland hält Saunen-Rekord
