Im Ruhpoldinger Hof sind mit tiefer Verbundenheit zu den Wurzeln und einem großen Schritt in Richtung Zukunft neue Orte der Geborgenheit geschaffen worden. Die Gäste dürfen sich seit Sommer 2024 über vielfältige Neuerungen wie einen stilvollen Wellnessbereich, eine gemütliche Restaurantstube, eine lässige Bar und modernisierte Wohlfühl-Zimmer im charmant-alpinen Stil freuen.

Wohlfühlen und ein gemütliches Ambiente im eleganten bayerischen Stil stehen im Ruhpoldinger Hof an erster Stelle. Nach Abriss des bestehenden Restaurants bietet nun der neue Restaurantbereich mit der Steffi-Stube Platz für bis zu 80 Personen und ist ideal für Events, Taufen, kleine Hochzeiten oder andere Feste und Feiern. Viel Altholz, ein angenehmes Lichtkonzept mit großen Fensterfronten, Naturtöne und gemütliche Sitzmöglichkeiten an massiven Holztischen schaffen ein richtig feines Ambiente, lichtdurchflutet mit Kamin und viel Platz für kulinarische Erlebnisse und entspannte Abende im Zeichen des guten Geschmacks.

Als weitere Highlights entstanden eine überdachte Terrasse im Innenhof sowie der erweiterte Frühstücksbereich. Neu ist auch die lässige Bar Lounge, die sich für einen feinen Aperitif oder einen gemütlichen Ausklang des Urlaubstages anbietet. Die Lounge selbst besticht mit dem nostalgischen Kachelofen, bequemen Chill-Möglichkeiten, dem Holzboden sowie mit vielen Kissen in schönen Blautönen – passend zu Bayern und dem geschichtsträchtigen Ofen. Dieses besondere Stück Tradition zu erhalten, lag den Gastgebern sehr am Herzen.

Auf insgesamt 500 m² erstreckt sich der neue Wellnessbereich im Untergeschoss – integriert im Innenhof der Hotelanlage mit hochwertigem Design und Tageslichtdurchflutung über ein Atrium. Stilvoll Empfangen werden die Wellnessgäste im Eingangsbereich des Spa durch einen gemütlichen Loungebereich samt goldener Kugel als Effektfeuer. Die außergewöhnlichen Ruheräume verfügen über jede Menge Liegeflächen in unterschiedlichen Szenerien: Der Ruheraum Nachtwald präsentiert sich dunkel, mit Altholz verkleidet und bequemen Doppelliegen, dazu gesellt sich ein weiterer Ofen mit Effektfeuer. Der Ruheraum Atrium umschließt das Atrium von drei Seiten, hell, mit viel Holz, Moos, stylischen Lampen und bequemen Liegen. Im Altbestand entstanden neu eine Biosauna / Märchensauna mit einem großen Bild des Ruhpoldinger Märchenwalds, eine große Finnische Sauna, perfekt für Aufgüsse aller Art, und eine Dampfsauna mit mystischer Beleuchtung. Zur erfrischenden Abkühlung nach dem Saunagang laden eine Erlebnisdusche mit Kneippfunktion, ein Eisbrunnen sowie das Atrium mit viel Frischluft und Kieselsteinen für eine Fußmassage.

Im Zuge der Planung wurde darauf geachtet, dass stets eine hohe Privatsphäre in den einzelnen Räumen garantiert ist, dennoch über großzügige Begegnungsflächen Freiraum geschaffen wird. Über die grundsätzliche Flächengestaltung entwickeln sich Rückzugsorte für Entspannung und Wohlfühlen.

Das bestehende Schwimmbecken im EG wurde mittels Edelstahlauskleidung saniert und erstrahlt ebenfalls im neuen Glanz.

Die noch älteren Zimmer und Suiten wurden ebenso modernisiert und aufgebrezelt. Auch hier ist die Natur eingezogen und die landschaftliche Schönheit Bayerns spiegelt sich wider. Zeitlos schön, alpin und mit viel Feingefühl wurden die neuen Räume des Wohlfühlens und Geborgenseins realisiert. Bauherren und Bauleiter war es gleichermaßen wichtig, ein durchgängiges neues, aber zeitloses Ambiente mit schönen Details des Altbestandes zu schaffen. In diesem Sinne blieb der hellblaue Kachelofen erhalten und wurde mit einem Schaukelstuhl in der gleichen Farbe ergänzt – ein gelungener Kontrast zum Eichenholz und den sonst grauen Stoffen.

Insgesamt wurde das Interior Design vorwiegend mit Eichenholz, grauen Stoffen und schwarzen Akzenten realisiert. Ein aufwendiges Lichtkonzept und Akustikdecken runden den Innenausbau hinsichtlich Design mit erforderlichem Schallschutz ab und lassen die Räume angenehm wirken. Nicht zuletzt wurden bei der Innen- und Außengestaltung regionale Materialien und Baustoffe eingebracht, um ein besonderes „Heimatgefühl“ zu schaffen.
Der Ruhpoldinger Hof wird hinsichtlich Haustechnik nunmehr hocheffizient betrieben und leistet somit einen ambitionierten Beitrag zur Klimaneutralität. In diesem Sinne wurde über moderne Steuerungen auch ein wirtschaftliches Nachhaltigkeitsmanagement aufgebaut. Die gesamte Hotelanlage entspricht außerdem den aktuellen, brandschutztechnischen Anforderungen und ist rund um die Uhr via Leitstelle permanent überwacht.
Mitten in Ruhpolding am Dorfbrunnen und Maibaum entstand eine Oase der Ruhe als Kraftort, an dem man mit allen Sinnen die Urlaubszeit genießen kann.

Hotel Ruhpoldinger Hof ****
Familie Reiter
Hauptstraße 30
D-83324 Ruhpolding
tel: +49 8663 1212