• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen

Puradies – Verflechtung mit der Natur

16/04/2024
6 Mins read
puradis-filz-0000

| Heaven Spa – neue Wellnessoase mit moderner Naturarchitektur samt Outdoor Infinity Pool mit Inneneinstieg, Kinderpool, Kaminlounge und Ruheräumen |

| Yogaatelier (50 m2) und Fitnessstudio (60 m2) neu |

| Behandlungsräume für Massagen & Beauty Treatments | 

| Neues Gourmetrestaurant Ess:enz mit Motto „Garden of Eating“ und haubengekrönter Naturkulinarik (auch vegetarisch & vegan) sowie Frontcooking |

| Architektur und Interieur Design: NOA, Bozen, Berlin, Mailand, Turin |

Fakten ▾

Fakten ▴

| Naturresort in Toplage mit 76 Zimmern & Suiten sowie Chaletdorf mit 14 Naturchalets (2-6 Personen) samt Chaletservice |
 
| Preisgekrönte Bar Freiraum aus 16.000 Eichenkuben gefertigt |

| Biobauernhof mit Streichelzoo / Abenteuer-Spielplatz |

| 1500 m2 Wellness gesamt mit Saunahaus / Naturbadeteich | 

| Naturkulinarik mit 3 Linien: Genial Regional (Bio-Produkte auch vom eigenen Hof), Mediterranean Love (leichtfüßig, gesund) und Handgepflückt (kreativ-vegetarisch) |

| Bike-in & Bike-out / Ski-in & Ski-out / direkte Anbindung an den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn |

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


Eine atemberaubende Bergkulisse, saftige grüne Wiesen, ein kleiner See und jede Menge gute Luft: All das macht das Naturresort Puradies im Salzburger Leogang zu einem Kraftort, der von NOA mit dem neuen Spa ganz im Zeichen der Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft erweitert wurde.

Das familiengeführte Hotel mit seinen 76 Zimmern und 14 Chalets, die als dörflich gewachsene Struktur angelegt sind, macht seinem Namen alle Ehre: Für Erholungsuchende und Sportbegeisterte bietet das Haus paradiesische Möglichkeiten. Ursprünglich war es ein Bauernhof mit Gästezimmern, heute ist es ein Hotel ganz und gar dem Ökotourismus gewidmet. Die nachhaltige Philosophie zieht sich durch das Angebot an Aktivitäten, die Kulinarik und letztendlich durch die Architektur. Unter den Gästen findet man passionierte Skifahrer, Mountainbiker, Wanderer und Familien mit Kindern, die hoch oben zwischen den Berggipfeln auf ihre Rechnung kommen.

Schwimmend und staunend Von Innen nach aussen im Neuen In- und Outdoorpool.

Diese plakative Landschaft war es auch, was NOA schon ganz zu Beginn in den Fokus des Entwurfs rückte. Bis zum jüngsten Anbau verfügte das Hotel zwar schon über einen Naturbadeteich mit Holzstegen, jedoch gab es noch keine Pools. Die starke Nachfrage war schließlich der Auslöser für ein komplett neues Spa-Konzept, das neben Wellness- und Sportbereichen auch das neue hauseigene Restaurant Ess:enz umfasst.

| Erhabenheit ohne Erhebung |

sanft und Organisch erhebt sich das neue Gebäude aus den grünen Wiesen des Salzburger Landes.

Das neue Gebäude, in dem nun Fitness- und Yogaräume, Liegezonen und Ruheräume, ein eigener Kinderpool, ein Erwachsenenpool sowie das Restaurant untergebracht sind, ist trotz seiner Größe und Ausdehnung im Landschaftsbild harmonisch eingebettet. Die Grundrisse sind wie konzentrische Bänder angelegt und schmiegen sich an die natürliche Topografie an. Ein Zentrum orientiert sich am Badesee und das zweite am Hügel auf der Südseite. Dadurch entstehen zwei Fassaden, die trotz der unterschiedlichen Orientierung im Gleichgewicht zueinander stehen, und, egal aus welcher Richtung der Gast kommt, einladend wirken. Begrünte Dachflächen sorgen für ein kontinuierliches Erscheinungsbild der Wiesen, während sich darunter die einzelnen Räumlichkeiten befinden – mit großartigen Aussichten in beide Richtungen Nord und Süd sowie der Intention, sich weit zu öffnen für einen maximalen Genuss der Umgebung. 

Wie eine sanfte Wellenbewegung erhebt sich der neue Wellnesstrakt mit seinen unterschiedlichen Volumina aus der Erde und verschwindet mit seinen ausdrucksstarken spitzzulaufenden Vordächern schließlich wieder in der Wiese. Für Betrachter bleibt auf diese Weise die für diese Gegend so prägende Weidelandschaft mit ihrer unendlichen Weite und den hohen Gräsern bestehen.

Hochbeete lassen nicht nur die Kulinarik des Durch-und-durch-Naturresorts erahnen.

Zwischen dem Haupthaus und dem Neubau erstreckt sich eine grüne Wiese mit Hochbeeten, einem Stelen-Brunnen aus Dorfer Quarzit und einer Openair-Feuerstelle, während unterirdisch der bestehende Korridor, der bislang zur Rezeption des Beautybereiches führte, fortgesetzt wurde. Denn an dieser Stelle befindet sich der Anknüpfungspunkt für den Zugang zum neuen Wellnessbereich. Ein lang gezogener Korridor, der mit seinem Interior Design auf das bevorstehende Erlebnis mit den vier Elementen einstimmen soll, führt an Behandlungsräumen vorbei bis zum Sport- und Fitnessraum mit Blick in einen Innenhof mit Steingarten. 

Der Weg in den Heaven hat etwas mystisches.

Im Korridor treffen die Elemente Erde und Luft aufeinander, umgesetzt als raue, gespachtelte Wand in erdigem Farbton auf der einen Seite und leichten Leinenstoffen auf der gegenüberliegenden Fensterseite. Der mineralische, grobe Putz verleiht der Passage etwas Haptisches, die lichtdurchströmten, lebendigen Textilien hingegen etwas Mystisches.

| Einblicke, Ausblicke, Durchblicke |

Knister, Knister. Der hängende Kamin wird von einem Raumhohen Kunstwerk von Michael lang gerahmt.

Nach der Passage wird der Gast zunächst von der Kaminlounge empfangen – ein zweigeschossiger Raum, der den Wellnessbereich und das Restaurant über die Etagen hinweg räumlich miteinander verbindet. Wie der Name bereits verrät, ist das zentrale Element ein offener, schalenförmiger, hängender Kamin, der von einem raumhohen Wandkunstwerk eines jungen, einheimischen Künstlers, Michael Lang, gerahmt wird. Sitzpölster und Pflanzen prägen den Raum, der mit Sisalteppichen ausgelegt ist. Hier können die Gäste bei einem Drink entspannen und in der feurig-erdigen Atmosphäre die Aussicht genießen. Von der Kaminlounge aus gelangt man in den neuen Yoga-Raum, der mit herausklappbaren Liegen situativ auch als weiterer Ruheraum genutzt werden kann. Eine Treppe führt über die Empore hinauf ins neue Restaurant.

Dieser Kinderpool ist eine Klasse für sich.

Weiter auf der unteren Ebene unterwegs, folgt der Durchgang in den Bereich mit Kinderpool. Hier begegnen einander die Elemente Erde und Wasser. Erster Blickfang ist das Becken mit seiner organischen Freiform und einer Wasserrutsche, umgeben von intimen Nischen, die zum Rückzug und zum Spielen einladen. Ausgestattet sind diese mit einem Holzboden, tiefen Sitzpolstern, Liegen und Sesseln, bezogen mit Outdoorstoffen, sowie Sisal-Teppichen und Stoffleuchten mit einem Schirm aus Garn. Ein wohnlicher, gemütlicher Charakter und ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten prägen den Raum. Direkt über dem Pool befinden sich abgehängte Metallkonstruktionen für die Gestaltung mit hängenden Pflanzen. Im Außenbereich steht ein wind- und sonnengeschützter Bereich mit Tischen zur Verfügung, der mit einer Wiese in Richtung Schwimmteich ausläuft.

Ausblicke über Ausblicke – das Heaven Spa ist ein wahrer Himmel auf erden.

An den Ankleiden und Sanitäreinrichtungen vorbei gelangt der Wellness-Gast zum Hauptpool, welcher sich im Außenbereich weiterzieht. Neben den zahlreichen bodennahen Liegemöglichkeiten ist ein etwas höher gesetztes Podest in der Mitte des Raumes ein besonderes gestalterisches Highlight. Von hier genießt man den Blick über den Pool hinweg Richtung Schwimmteich, umhüllt von schwebend leichten Leinenvorhängen, die sich gegen den Boden hin in ihrem Farbverlauf von heller auf dunkler verändern. Das Luftige steht hier auch der rau-gespachtelten Wand, die sich kontinuierlich durch den gesamten Wellnessbereich zieht, als Bezug zur Erde gegenüber.

| Zwischen Berg- und Talblick |

Entspannte bergige Haubenküche ist die „Ess:enZ“ des neuen Restaurants.

Im oberen Geschoss kommt es im neuen À-la-carte-Restaurant Ess:enz zu einer wahrhaften Fusion aller Elemente.

Auf der Südseite macht sich das Gebäude erst in dieser Ebene als Architektur sichtbar, wenn auch dezent und immer noch geländetreu. Die Transparenz durch die großen Glasfronten, sowie die eingeschnittenen Oberlichter erzeugen luftige Leichtigkeit und ermöglichen beeindruckende Ausblicke auf Teich, Pool und Himmel. Im Interior empfinden organisch geformte Deckenelemente aus Holz mit Hängepflanzen das Höhenprofil eines Berges nach. Die aus Holz gelaserten Leuchten, die mit der Luftzirkulation zu schwingen beginnen, greifen das Schwerelose weiter auf, während die gedrungenen Sitzinseln mit ihren teils uni, teils gemusterten Stoffbezügen die erdende Bodenhaftung nicht verlieren.

Angrenzend ans Restaurant bietet eine in unterschiedlichen Richtungen orientierte Sonnenterrasse den Blick auf das Bergpanorama und die Wiesen. Der Raum ist durch das geknickte Profil der vorspringenden Dächer gekennzeichnet, dessen architektonische Silhouette sich je nach Blickwinkel stetig verändert. Es entsteht ein spannender, offener Raum zwischen zwei geschlossenen Volumen, der die Wahrnehmung der Landschaft stark beeinflusst.

Das Design ist puristisch und reduziert. Hier hat die Natur ihren großen auftritt.

Durch die Sonnenterrasse vom Restaurant getrennt befinden sich zwei weitere Ruheräume, der eine mit Naturstein der Erde, und der andere mit Sisal­oberflächen der Luft gewidmet. Von hier aus gelangt man wieder ins Untergeschoss zum Hauptpool. Damit schließt sich der Kreislauf des Wellnessbereichs an jener Stelle, wo das Gebäude wieder in die Landschaft eintaucht.


PURADIES–Alex-Filz0018
PURADIES–Alex-Filz0014
PURADIES–Alex-Filz0016
PURADIES–Alex-Filz0010
PURADIES–Alex-Filz0008
PURADIES–Alex-Filz0009
PURADIES–Alex-Filz0004
PURADIES–Alex-Filz0023
PURADIES–Alex-Filz0006
Load More...

Naturresort Puradies 
Familie Madreiter
Rain 9
A-5771 Leogang
tel: +43 6583 8275

www.puradies.com


Text: Barbara Jahn   Fotos: www.alexfilz.com
18762 26878 27448 27496 28456 28933 29892 31733 37243 37866 45913 52405 54982 63722 österreich
Teilen
Previous Post

Postresidenz am See – Gehobene Serviced Apartments & Hotelzimmer in Toplage

Next Post

Peternhof – Neue exklusive Wohlfühlwelt mit Infinity Pool

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Grünwald Resort – Noch mehr alpiner Lifestyle in herrlicher Natur
  • Plan de Gralba – Alpiner Rückzugsort im Herzen der Dolomiten  
  • Apart Kreuzjoch – Exklusiver Aktivurlaub inmitten der Zillertaler Bergwelt
  • Plunhof – Legerer Alpenlook zieht sich durch
  • B&B La Villetta – Rückzugsort auf Zeit zwischen alten Mauern und frischen Vibes
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
IAH_0183_5
Hotelpräsentationen

Interalpen-Hotel Tyrol – Natural Luxury

3 Mins read
15/02/2022
Alpstadt Hotel Bludenz0005
Hotelpräsentationen

Lifestyle Hotel Alpstadt – Regionales Schmuckstück mit Business-Flair

3 Mins read
05/04/2022
Reetdorf Geltinger Birk – ANDRE-REUTER –0015
Hotelpräsentationen

Reetdorf Geltinger Birk – Traditionelle Katen schmiegen sich ans Naturschutzgebiet

3 Mins read
29/06/2022
JAUSERN_Haus Jausern-c-Karin, MOKKA _ IVY_-12
Hotelpräsentationen

Haus Jausern – Echt sein – ein Hideaway zum Verweilen und Genießen

4 Mins read
19/09/2022
ANTONIUS–MICHAEL-HUBER–0037
Hotelpräsentationen

Familienhotel Antonius

1 Min read
12/12/2022
SEEKARHAUS–GEISLER&TRIMMEL–NC-WERBUNG0003
Hotelpräsentationen

Das Seekarhaus – Luxusurlaub an der Skipiste

2 Mins read
08/03/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE