• Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen

Langwies Genussherberge – Verwandlung zur nachhaltigen Genussherberge

16/03/2022
4 Mins read
Langwies0021

| Verwandlung vom Hotel & Gasthof zur nachhaltigen Genuss­herberge im modernen Design |

| Neugestaltung der Fassade inklusive thermischer Sanierung |

| 4 neue Genießerzimmer, 12 Longstay-Apartments |

| Offener Lobby- und Rezeptionsbereich sowie neues Backoffice |

| Neuer Spielraum / Seminarpausenbereich mit Teeküche / neue Sanitäreinheiten (teils barrierefrei) / Betreiberwohnung |

| Heizungsanlage neu / Wasserwärmepumpe mit Fotovoltaikanlage |

| Planung: bergwerk Architekten ZT gmbH, Lofer, Graz, München |

| Innenarchitektur: Aufschnaiter GesmbH & Co KG, St. Johann in Tirol |

Fakten ▾

Fakten ▴

| Herberge mit Tradition – mitten in der Natur, aber doch nahe Salzburg gelegen |

| Wirtshaus mit Haube gekrönt / Feiern für bis zu 150 Gäste / Bar & Lounge |

| Moderner Seminarraum mit Garten-Zugang |

| Wellnessbereich und Naturbadeteich |

| Langwies goes GREEN – natürliche Produkte aus eigener Landwirtschaft, S-Bahn-Anreise, „grüne“ Meetings in der Natur, Ladestation für E-Fahrzeuge, … |

| Longstay-Komfort mit flexibel wählbaren Serviceleistungen |

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


Das Langwies ist ein kleines, feines Hotel in Bad Vigaun – inklusive einem hervorragenden Hauben­restaurant mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Für gelebte Tradition seit mehr als 100 Jahren steht hier die Gastgeberfamilie Brunnauer. Diese Beständigkeit verbindet sich hier in ruhiger Naturlage gekonnt mit der Moderne, was sich jüngst mit der Verwandlung vom Hotel & Gasthof zur weitum einzigartigen Genussherberge manifestiert hat.

Ausgangspunkt für den Umbau war die anstehende Sanierung des Stammhauses. Dazu kam der Wunsch der Gastgeber nach einer Neuausrichtung der bestehenden Zimmer im Stammhaus. In diesem Zuge ist die Idee der Longstay-Apartments entstanden. Zielgruppe sind vor allem Gäste, die eine Unterkunft für einen längeren Aufenthalt suchen – zum Beispiel, weil sie aufgrund ihrer Arbeit mehrere Monate vor Ort sind oder aber auch für Studenten für ein Semester.

Die Planungsarbeiten starteten bereits während des ersten Lockdowns im April 2020 – und als sich der zweite Lockdown abzeichnete, haben die Bauherren versucht, die Zeit so gut wie möglich für den Umbau zu nutzen. Der Spatenstich erfolgte im März 2021 und im Herbst konnten die Umbauarbeiten weitgehend abgeschlossen werden.

Zu den vielen Neuerungen zählen Rezeption mit Eingangsbereich und Lobby, WC-Anlagen, Spielraum, zwölf Apartments, vier Genießerzimmer sowie eine neue umweltfreundliche Heizungsanlage (Wärmepumpe statt Ölheizung). Trotz der umfangreichen Umbauarbeiten konnten die Gastgeber ihr Hotel und Wirtshaus mit Ende des Lockdowns im Mai 2021 während der laufenden Umbauarbeiten öffnen. 

In den neu gestalteten Long­stay-Apartments bringen die Gastgeber die private Atmosphäre eines eigenen Zuhauses mit dem Komfort eines Hotels zusammen. Das heißt, die Gäste können ganz individuell entscheiden, welche Serviceleistungen sie jeweils in Anspruch nehmen möchten: zum Beispiel Frühstück, Abendessen im Wirtshaus, Housekeeping oder Wellnessbereich.

Die Apartments haben eine Größe von 25 bis 30 m². Die Einrichtung ist modern und geradlinig. Allesamt sind sie mit vollwertigen Küchen ausgestattet und verfügen über eine Klimaanlage.

Mit der Erweiterung der Lobby und Rezeption kann die Familie Brunnauer ihren Gästen eine neue und attraktive Infrastruktur bieten. Diese ist das kommunikative Zentrum, von wo es in die weiteren Bereiche wie Zimmer, Wirtshaus oder Seminarraum führt. 

Die Herausforderung für die Planer war, mit knappen Platzressourcen einen neuen, einladenden, lichtdurchfluteten Eingangsbereich mit Backoffice zu schaffen. Das Highlight beim Eingangsbereich ist sicherlich der offene Raum, der sich über zwei Geschosse erstreckt, und der Rezeption sowie Lobby aus architektonischer Sicht das gewisse Etwas verleiht. Mit seinen gemütlichen italienischen Sitzmöbeln und einem lauschigen Kamin bietet dieser Bereich nun eine angenehme Möglichkeit, abseits vom Wirtshaustrubel ein entspanntes Glas Wein zu trinken oder einfach gemütlich ein Buch zu lesen. 

Andere Bereiche wie der neue Kinderspielraum oder der neue Pausenbereich mit Teeküche für Seminargäste haben sich im Laufe der Planungsphase zusätzlich ergeben. Um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, wurde im Zuge vom Umbau auch die bestehende Ölheizung gegen eine klimaneutrale Wärmepumpenanlage ausgetauscht. Zusätzlich wurde eine Fotovoltaikanlage installiert. 

Nachhaltigkeit ist für die Gastgeber generell ein großes Anliegen. Seit mehr als 100 Jahren bewirtschaftet die Familie Brunnauer das Gut zur langen Wiese mit viel Liebe und Sorgfalt. Diese Landwirtschaft ist Lieferant für viele der hervorragenden Speisen – von den Frühstückseiern bis zum im eigenen Schlachthaus verarbeiteten Steak. 

 Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde bei den jüngsten Arbeiten auch großer Wert auf natürliche Materialien wie Holz, Stein, Loden und Wolle gelegt. Die neugestalteten Bereiche zeigen sich in einem geradlinigen, skandinavisch anmutenden Stil mit gediegenen und natürlichen Farben sowie klaren Linien ohne viel Schnickschnack.

Planerische Herausforderung war es, dem traditionellen Hotel & Gasthaus Langwies ein neues und modernes Gesicht zu verleihen. Die Kunst war es, das Traditionelle vom Bestand nicht zu verlieren, und gleichzeitig ein neues, modernes Fassadenkonzept umzusetzen – ganz nach dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Dies wurde mittels neuer Fassadenelemente wie Stein, Holz, Alucobond und Begrünungen sowie dem Zubau, der sich harmonisch an den Bestand anpasst, realisiert. Die außen verbauten Materialien – Stein, Holz und Begrünungen – wurden bewusst akzentuiert auch bei der Innenarchitektur eingesetzt. Dieser rote Faden zieht sich durch die gesamte Herberge, sodass man in allen Bereichen das neue Langwies wie aus einem Guss erleben kann. Pflanztröge im Inneren sowie ein begrüntes Dach lassen das Gebäude regelrecht erblühen.

Mit der neuen Genussherberge ist ein spürbares Stück zweites Zuhause entstanden. Gelebte Tradition trifft auf nachhaltig ausgerichteten Urlaubs- und Longstay-Komfort.


Langwies0019
Langwies0000
Langwies0004
Langwies0023
Langwies0022
Langwies0024
Langwies0007
Langwies0008
Langwies0002
Load More...

Langwies Genussherberge **** 
Familie Brunnauer
Langwies 22
A-5424 Bad Vigaun / Salzburg
+43 6245 8956

www.langwies.at


Text: Angela Jungfer   Fotos: Langwies Genussherberge / www.studio-weissbacher.com / www.punkt-komma.at

11142 19335 20399 22140 32243 43491 49178 52956 56284 65149 65330 65331 65371
Teilen
Previous Post

Alpenperle – Von der Sonne geweckt und schon die Berge entdeckt

Next Post

Vergeiner’s Hotel Traube – Traditionshaus macht Geschichte erlebbar

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Seniorenzentrum Rigahaus – Mit feiner Küche und bester Hotelausstattung
  • Ebengut – Luxuriöser Urlaub am Bio-Bauernhof ist „eben gut“
  • Schaders Star-Revival als Sport- und Medienereignis
  • Schweizerhof Flims – Das Badehaus – 150 Jahre nach Nietzsche
  • So ein Ferien-Hundeleben und Urlaub für die Katz’
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Cartoon
ANZEIGE
Nicht das passende gefunden?
You might also like
GOLDEN_NEU_GoldenHill_Chalet_Polarfuchs-Mai21-HighRes
Hotelpräsentationen

Golden Hill Country Chalets & Suites – Einfach ausgefuchst. Einfach magisch.

3 Mins read
10/02/2022
Das Leonhard – 0009
Hotelpräsentationen

Naturparkhotel Das Leonhard – Wellness für die Seele beim Nico

4 Mins read
02/04/2022
PFALZBLICK – WALD SPA RESORT –0002
Hotelpräsentationen

Pfalzblick Wald Spa Resort – Paradiesisches Wohlfühlresort im Pfälzerwald

4 Mins read
19/06/2022
GRAND_Fassade TLG (c) Werner Streitfelder
Hotelpräsentationen

Hotel THE LEO GRAND – Barock und Gegenwart tanzen Wiener Walzer

3 Mins read
14/09/2022
DAS–URGESTEIN–0015
Hotelpräsentationen

Das Urgestein als persönliches Zuhause für Familien

4 Mins read
09/12/2022
SEEMOUNT_sms21_2089
Hotelpräsentationen

Das SeeMOUNT – neu, frech, jung und hochwertig 

2 Mins read
01/03/2022
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE