• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Fachbeitrag

Joachim Leiter – Gesucht – gefunden: In vier Schritten zu qualifiziertem Hotelpersonal

31/05/2022
4 Mins read


Joachim Leiter befindet sich als Geschäftsführer von ADDITIVE stets auf der Suche nach neuesten Trends, innovativen Hotelkonzepten und interessanten Gesprächspartnern aus der Tourismusbranche. ADDITIVE vereint technische Expertise im digitalen Marketing mit Leidenschaft für den Tourismus und über 15 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche. Das Unternehmen bietet effizientes Online-Marketing und Kommunikation durch innovative Software mittels laufender Datenanalyse und Automatisierung. Das Resultat sind im Umsatz messbare und nachhaltige Marketing- und Vertriebserfolge.
ADDITIVE unterstützt Hotels auch bei der Online-­Mitarbeitersuche mit datenbasierten Recruiting-Kampagnen kanalübergreifend in Suchmaschinen und Social-Media-­Plattformen.

Joachim Leiter

Joachim Leiter


Analog zum Hotelmarketing in Richtung der (potenziellen) Gäste gilt es auch bei der Suche nach Mitarbeitern die verschiedensten Möglichkeiten und Maßnahmen des Online-Marketings auszuschöpfen. Konkret geht es in den nächsten vier Schritten um kanalübergreifende Kommunikationsmaßnahmen des Online-Recruiting im Hotel und bei Online-Stellenanzeigen:

| Schritt 1 – Welche Elemente dürfen in Online-Stellenanzeigen auf keinen Fall fehlen? |

Inhaltlich sollten Stellenanzeigen genauso wie jegliche Werbeanzeigen nach dem bewährten AIDA-Prinzip aufgebaut sein: 

• Attention (Aufmerksamkeit erregen)
Klarer, präziser Titel, eventuell mit Abteilung.

• Interest (Interesse wecken)
Der Untertitel und die ersten Sätze sollten die Stelle genauer beschreiben und Informationen zu Vollzeit/Teilzeit/Praktikum oder Saisonstellen enthalten.

• Desire (Begehrlichkeit wecken)
Im Hauptteil sollten die Bewerber Verlangen haben, unbedingt in diesem Hotel arbeiten zu wollen. Folgende Reihenfolge hat sich als ideal erwiesen: eine Beschreibung des Hotels, die Beschreibung der Aufgaben und Tätigkeiten, im Anschluss die nötigen Anforderungen und Qualifikationen und am Ende Benefits oder etwaige Besonderheiten der Unternehmenskultur. 

• Action (Handlung hervorrufen)
Hier findet der Bewerber die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechperson, eventuell erwünschte Unterlagen oder den Link zum Bewerbungsformular. 

• Textlänge und Inhalt variieren je nach Kanal
So ist die Beschreibung auf der Karriereseite des Hotels umfangreich und mit allen Details versehen, während in den sozialen Netzwerken ein kurzer und prägnanter Aufruf erfolgt. Gerade bei TikTok steht hier ein der Zielgruppe angepasstes Video im Vordergrund, während auf Instagram mit gutem Fotomaterial oder zusätzliche mit hochwertigen, animierten Anzeigen gearbeitet werden kann. Das Erstellen von individuellen Recruiting-Kampagnen für Social-Media-Kanäle und Suchmaschinen erarbeitet eine Agentur in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. 

PRAXISTIPP #1)

Stets an ausreichend Foto- und Videomaterial von und über Mitarbeiter denken. Es steht ein Fotoshooting im Hotel an? Nutzen Sie die Gelegenheit und planen Sie auch Szenen mit Personal ein!

| Schritt 2 – Wo schalte ich meine Anzeigen, um die richtigen Mitarbeiter anzuwerben? |

Jegliche Recruiting-Maßnahmen oder Kampagnen sollten stets kanalübergreifend platziert werden: 

• Bezahlte Anzeigen auf Social-Media-Kanälen (Social-Media-Recruiting-Kampagne).

• Werbeanzeigen in Suchmaschinen (Google-Ads-Recruiting-Kampagne). 

• Organische Postings in sozialen Netzwerken: Dabei sollte man indirekte Anzeigen testen wie zum Beispiel ein Ausbildungsquiz darüber, welcher Bereich im Hotel besonders geeignet für den User ist. 

• Business-Plattformen wie LinkedIn oder Xing eignen sich für organische Beiträge oder bezahlte Anzeigen, allerdings eher für vakante Stellen im Bereich Management oder Marketing zu empfehlen oder um Absolventen von Fachschulen der Hotellerie und Gastronomie anzuwerben. 

PRAXISTIPP #2)

Kanalübergreifend werben und dabei die Eigenheiten der ausgeschriebenen Position dem Kanal anpassen. Junge Praktikanten für den Service oder eine Kosmetikabsolventin von der Berufsschule finden Sie über TikTok- oder Instagram-Anzeigen, Personalverantwortliche oder erfahrene Marketingmitarbeiter eher auf LinkedIn. 

| Schritt 3 – Welche weiteren Möglichkeiten gibt es für die Online-Mitarbeitersuche?  |

Die Online-Personalsuche kann im Web weiters über folgende Kanäle funktionieren: 

• Allgemeine Jobportale oder -börsen: Hier besonders auf transparente Erfolgsmessung achten!

• Spezialjobbörsen für Hotellerie und Gastronomie. 

• Fachzeitschriften veröffentlichen Inserate zu offenen Stellen auf ihren Internetseiten.

• Recruiting-Softwares sind nur für größere Betriebe oder Hotelketten empfehlenswert. 

• Kontakt halten mit potenziellen Kandidaten (sogenanntes Active Sourcing über einen Talente-Pool, auf Karriereplattformen, in Newslettern, Pflege der Karriereseite). 

PRAXISTIPP #3)

Sich auf eine Plattform oder ein Jobportal beschränken, da die Kosten ansonsten steigen, der Erfolg sprich potenzielle Bewerber aber nicht wirklich besser beziehungsweise mehr werden. 

| Schritt 4 – Welche zusätzlichen Inhalte kann ich als Hotel kommunizieren, um mich als Arbeitgeber attraktiv zu positionieren? |

Nach dem geflügelten Wort für Public Relations „Tu Gutes und sprich darüber“ dürfen die Benefits und Vorteile für die eigenen Mitarbeiter, gemeinsame Veranstaltungen zur Stärkung des Teamgeistes, Wertschätzung für Mitarbeiter (nicht nur bei bestimmten Anlässen oder Jubiläen) in die laufende Kommunikation mit aufgenommen werden. 

Dies funktioniert auf dem Blog der Hotel-Internetseite genauso wie über Newsletter oder in unterschiedlichen Formaten (Foto/Video) in den verschiedenen sozialen Medien wie etwa Facebook, Instagram, TikTok, Linke­d­­In oder Pinterest. 

PRAXISTIPP #4)

Jemanden ernennen, der sich bei firmeninternen Events oder Jubiläen und anderen Veranstaltungen um Foto- und Videomaterial kümmert. Dann steht Postings wie den folgenden nichts mehr im Wege: Unser Rezeptionist XY, der die Umgebung wie seine Westentasche kennt und folgende Shoppingtipps hat. / Die Masseurin XX, die soeben erfolgreiche ihre Zusatzausbildung abgeschlossen hat. / Die Hausdame, die seit 5 Jahren für sauberes Ambiente sorgt. / Eindrücke vom Wander-, Ski- oder Segeltag … 


61215
Teilen
Previous Post

Apartment & Lifestyle Resort Hofgut – Wahre Freiheit dank einzigartigem Urlaubsformat

Next Post

SchlossHotel Zermatt – Cannabis trifft Wellness – erstes CBD-Spa der Schweiz

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Schenna Resort – Ein Ort voller Leichtigkeit, Licht und Lebensfreude
  • Almhof – Neue alpine Idylle verbindet Natur mit Architektur
  • Grünwald Resort – Noch mehr alpiner Lifestyle in herrlicher Natur
  • Plan de Gralba – Alpiner Rückzugsort im Herzen der Dolomiten  
  • Apart Kreuzjoch – Exklusiver Aktivurlaub inmitten der Zillertaler Bergwelt
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
hannes-gasser-0000
Fachbeitrag

Erfolgreich verkaufen im Spa

3 Mins read
28/06/2024
pexels-yan-krukov-4458420
Fachbeitrag

Gesucht – gefunden: Fünf Must-do’s für die erfolgreiche Online-Mitarbeitersuche

4 Mins read
04/02/2022
Hotel Südtirol
Fachbeitrag

Leadgenerierung im Hotel – was damit gemeint ist und wofür diese gut ist

3 Mins read
23/11/2022
wellness-heaven-0000
Fachbeitrag News

Nachhaltig entspannt – Wellnessurlaub mit gutem Gewissen

9 Mins read
11/07/2024
pexels-matilda-wormwood-4100292
Fachbeitrag

Vom Fordern und Fördern – Mitarbeiterbildung als Schlüssel zum Erfolg

4 Mins read
08/02/2022
firmbee-com-gcsNOsPEXfs-unsplash
Fachbeitrag

Warum Google Anzeigen im Hotelmarketing nicht mehr ausreichen

4 Mins read
01/02/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE