• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Hotelpräsentationen

Jager Hans – Traditionelle Handschrift in die Moderne übersetzt

16/10/2024
5 Mins read
jager-hans-pfitscher-0005

| 4 neue Stuben und stilvolles Buffet / neue Hotelbar und Lounge / neue große Terrasse |

| Neugestaltung und Vergrößerung von 15 Doppelzimmern mit Bioböden sowie Klimatisierung aller Räume |

| Neues Jugend-Spielzimmer / neuer Weinkeller / Seminarraum (im Laufe der Saison) / Lagerräume |

| Innenarchitektur: Martin Pfitscher, kreativraum in der kohlstaette, St. Leonhard i. P. |

| Planung, Statik & Bauleitung: Dr. Ing. Johann Ennemoser, St. Martin i. P. |

Fakten ▾

Fakten ▴

| Familiengeführtes Hotel im Passeiertal bei Meran |

| Bistro-Restaurant / reichhaltiges, vitales Frühstücksbuffet, abends 4-Gänge-Genießermenü / Kids freuen sich über eigene Zwergenmenüs |

| Babyausstattung und Kinderspielzimmer |

| Hallenbad & Whirlpool, Finnische Sauna, Dampfbad, Kräuterkuchl, Wärmeliegen, Ruheraum / Massageangebot |

| Mountainbike-Verleih / Liegewiese mit Kinderspielecke / E-Auto-Ladestation |

| Residence Grünwald ***S mit Wohlfühl-Ferienwohnungen |

Sinnliches ▾

Sinnliches ▴


Hoteliersfamilie Ennemoser empfängt ihre Gäste mit vielen neuen Highlights: 15 bestehende Zimmer wurden vergrößert, mit neuen Bioböden und gemütlichen Couchen sowie Sesseln ausgestattet. Sämtliche 33 Zimmer garantieren nun dank Klimaanlagen perfektes Raumklima. Die Gänge wurden mit neuen Teppichen und einem Lichtkonzept in Szene gesetzt. Im Untergeschoss entstanden ein Weinkeller, ein Jugend-Spielzimmer sowie Lagerräume. Direkt darüber wurden eine neue größere Terrasse errichtet sowie der komplette Bar-, Speise- und Buffettbereich neu inszeniert.

Hell und Elegant, warm und Leicht oder typisch Südtirolerisch – die Stuben im Jager Hans sind vielfältig.

Kleine, feine Stuben in unterschiedlichen Designs, ein großer Buffetbereich sowie eine gemütliche Bar/Lounge lassen nun Genießerherzen höherschlagen. Größte technische Herausforderung war es, die Kellerräume auszuheben sowie den Speisesaalbereich auszuhöhlen, ohne die statische Struktur des in den 1970er-Jahren errichteten Hauses zu gefährden. Dies konnte dank der Weitsicht des Bauherrn Hans, der selbst Statiker ist, sowie der umsichtigen Baufirma mit Bravour gemeistert werden. 

Ursprünglich von Seniorchef höchstpersönlich eingebautes Altholz zieht sich durch sämtliche Bereiche.

Das Interieur aus der Feder von Innenarchitekt Martin Pfitscher trägt dem Wunsch nach Individualität kombiniert mit Tradition und modernen Akzenten Rechnung. So wurde beispielsweise im ehemaligen Barbereich das Altholz erhalten, welches noch vom Seniorchef selbst – einst Tischler – eingebaut wurde. 

gemütlich, warm und leicht soll sie sein, die neue Bar im gleichnamigen Jager Hans.

Wie schon bisher spielt auch weiterhin die Farbe Grün eine zentrale Rolle. Im Barbereich wurde mit einem Rostton ein neuer Farbakzent bei den Sitzmöbeln gesetzt, während bei den Möbeln und Holzverkleidungen ausschließlich auf Ast­eiche gesetzt wurde. Den Kontrast zur hellen und glatten Asteiche setzen die rustikalen mit Edelputz gestalteten Wände, sodass durch diese Kombination ein gemütliches und warmes, aber dennoch leichtes Ambiente entstand. 

Naturerlebnis im Passeiertal trifft auf Kulinarik, Wellness und Wohlfühlambiente im erweiterten Hotel.

Der neue Barbereich lässt sich dank der zentralen Position von drei Seiten betreten. Der Zugang von außen führt auf Porphyrsteinplatten über die neue große Terrasse durch eine automatische Schiebetür in die Bar, welche besonders am Abend mit einem großen Effektfeuer zum gemütlichen Beisammensein einlädt. In Richtung der vier Stuben und Buffetbereich ist dieser Bereich von zwei Holzwänden in Massivholz und Lamellenteilen abgetrennt. Der zweite Weg führt an der Rezeption vorbei an drei Wein­schränken direkt zur Theke. Die schwarzen Barhocker ermöglichen ein gemütliches Sitzen für interessante Bargespräche. Der dritte Weg ist eine Verbindungstür mit der Rezeption – den Mitarbeitern vorbehalten und schafft vor allem außerhalb der Essenszeiten die Möglichkeit, sowohl Rezeption als auch Bar gleichzeitig im Blick zu haben.

Die Akustikdecke in Lamellenoptik, hergestellt in Südtirol, trägt optisch und funktional zum Raumklima bei. 

Die Stube Robert bietet große Sitzbänke in Taupe, Sessel in Grün, vier Holztische in Asteiche sowie schwarze Hängelampen. Diese Stube ist multifunktional – sie dient als Erweiterung bei Bedarf zur Bar aber auch als gemütlich eingedeckter Raum fürs Abendessen oder Frühstücksplatz. Die Stube Ida präsentiert sich im ähnlichen Design, Blickfänger ist hier die Wand, welche mit einem warmen grauen Putz mit Schiefer und Flachseinarbeitungen glänzt.

Frühstück, Salat, regelmässige Desserts und käsespezialitäten gibt’s von nun an am neuen Buffet.

Von den beiden Stuben gelangt man in den Buffetbereich – mit modernen Holzmöbeln aus Tischlerhand, dunklen Abdeckplatten aus Naturstein und einer Insel im Zentrum. Auch hier kam der graue Edelputz an einer Wand zum Einsatz. Schwarze Stahlrahmen mit hellen Regalböden aus Eichenholz werden dadurch besonders in Szene gesetzt. 

Uriges Altholz findet eine ergänzung in heller Polsterung und neuen Lampenschirmen.

Anschließend erschließt sich die Jager Stube – der Ursprung des Jager Hans – die ehemalige Bar. Die seit Jahrzehnten vertraute und lieb gewonnene Altholzdecke sowie Holzpfeiler wurden erhalten. Auch das alte Familienwappen ist an der Wand an seinem bekannten Platz geblieben. Neu sind die helle Polsterung und hellgrauen Sessel unter den altbekannten Hängelampen mit neuem Lampenschirm. 

Den Abschluss bildet die Veranda – hell und einladend. Auch hier wurden die Bänke in der Farbe Taupe-Grau gepolstert, dazu passende grüne Sessel sowie die bewährte Wand mit der künstlerischen Verputztechnik. Die Akustikdecke beweist auch hier ihre Wichtigkeit in Bezug auf Raumklima und Wohlfühlfaktor – selbst bei voll besetztem Saal. Alle Bereiche ab der Bar vereint ein durchgehender Bioboden in dunkelbrauner Holzdielenoptik.

alle Zimmer „Laugen“ präsentieren sich grösser, heller und klimatisiert.

Die neuen Komfort Doppelzimmer sind gewachsen und werden nun dank der raumhohen Fensterfront mit Licht durchflutet. Die grundsätzliche Einrichtung, sprich das Doppelbett, Nachtkästchen und Kleiderschrank wurden behutsam abgebaut und anschließend wieder montiert – auch aus Nachhaltigkeitsgründen. Die neuen Couchen sind eigentlich kleine Boxspringbetten und können dementsprechend gut als dritte Betten verwendet werden. Passend dazu verfügt nun jedes dieser Zimmer über einen gemütlichen Sessel sowie ein Tischchen. Auch hier wurde ein neuer heller Bioboden im Landhausdielenstil verlegt. 

Der größte Wunsch der Gastgeber war: Neu machen, was neu gemacht werden muss, aber erhalten, was erhalten werden kann. Alle Planer und Arbeiter waren sehr darauf bedacht, diesem Wunsch nachzukommen und somit den Charakter des Hauses und die Handschrift der Familie zu bewahren. So ist zwar im Bar- und Speisesaalbereich so gut wie alles neu, aber trotzdem fühlt der Stammgast sofort, dass er im Jager Hans ist. Wie bei allen letzten Umbauarbeiten kamen nur Baufirmen aus dem Passeiertal und der näheren Umgebung zum Einsatz, die zuverlässig und pünktlich alle Arbeiten abgeschlossen haben. Alle Materialien, Möbel, Lampen und Details wurden von der Familie selbst ausgewählt und mitgetragen. So entstand ein gemütliches Ambiente in dem sich die vielen Stamm- und neue Gäste, aber vor allem auch die Gastgeberfamilie mit ihren treuen Mitarbeitern wohlfühlen.


jager-hans-pfitscher-0007
jager-hans-pfitscher-0002
jager-hans-pfitscher-0009
jager-hans-pfitscher-0004
jager-hans-pfitscher-0006
jager-hans-pfitscher-0011
jager-hans-pfitscher-0005
jager-hans-pfitscher-0000
jager-hans-pfitscher-0010
Load More...

Hotel Jager Hans ***S
Familie Ennemoser
Dorfstraße 3 
I-39010 St. Martin in Passeier
tel: +39 0473 641253

www.jagerhans.com


Text: Angela Jungfer   Fotos: benjaminpfitscher.it
16700 22615 38561 38706 53374 55240 66823 70617 70642 italien
Teilen
Previous Post

Schachner – Von A bis Zimmer: Highlights über Highlights

Next Post

apollo am Mondsee – SEEnsüchte

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Apart Kreuzjoch – Exklusiver Aktivurlaub inmitten der Zillertaler Bergwelt
  • Plunhof – Legerer Alpenlook zieht sich durch
  • B&B La Villetta – Rückzugsort auf Zeit zwischen alten Mauern und frischen Vibes
  • Casino Bad Ragaz – Aus alt mach Art déco
  • Holzapfel – Genussvoller Thermenurlaub mit noch mehr Erholungswert
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
TAUERNLODGE0007
Hotelpräsentationen

Tauernlodges Uttendorf – Ferienlodges für Aktivurlauber mit viel Privatsphäre

3 Mins read
20/03/2022
FISSERHOF – MANUEL-PALE – 0011
Hotelpräsentationen

Fisserhof – Nachhaltige Qualitätssteigerung

1 Min read
25/05/2022
ALTE_apf22_0249
Hotelpräsentationen

Hotel Alte Post Fieberbrunn, AT

1 Min read
26/08/2022
THULA–FOTOSTUDIO-EDER–0001
Hotelpräsentationen

Thula Wellnesshotel – Rund um die Uhr ganz privat wellnessen

3 Mins read
07/11/2022
DOLOMITENHOF–MARTIN-LUGGER–0011
Hotelpräsentationen

Der Dolomitenhof – Natur-Highlights machen Dolomiten erlebbar  

3 Mins read
09/02/2023
LANDHOTEL-VOSHÖVEL–MORITZ-BRILO–18
Hotelpräsentationen

Landhotel Voshövel – Landstil trifft Lifestyle mit neuer Kulinarik

4 Mins read
21/05/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE