THE LEO GRAND ist ein Gesamtkunstwerk rund um seinen Gastgeber und Hausgeist Kaiser „Leo“ den Ersten. Barockes Gemäuer mit Stephansdom-Blick, freches Auftreten und pfiffige Anspielungen in 76 Zimmern, Fusionsküche im pompösen Innenhof oder im wohl schönsten Schanigarten Wiens sind seine Steckenpferde.
ie Bauernmarkt-Gasse liegt mitten in der Wiener Altstadt. Sie läuft bei der Freisingergasse nähe Stephansdom an und endet Ecke Fleischmarkt in einem späthistorischen Eckhaus. An ihrem Anfang steht ein barockes Bürgerhaus, das allein die Jasomirgottstraße vom Wahrzeichen Wiens trennt. Seine Fundamente reichen zurück bis in die Römerzeit. Im 17. Jahrhundert war es im Besitz des kaiserlichen Financiers Samuel Oppenheimer.
Daher auch der Rufname: das Oppenheimersche Haus. Reich dekorierte Fenster, die schöne Fassade und der unregelmäßige Innenhof samt den Pawlatschengängen sind beeindruckende Zeugen des Barocks.
In den vergangenen zehn Jahren modelte die Wiener Unternehmensgruppe Lenikus das denkmalgeschützte, aber teils stark vernachlässigte Barockjuwel sorgfältig zum Luxushotel um. Sein neues Interieur lässt Barock und Gegenwart eng umschlungen Walzer tanzen. Namens- und Gastgeber ist dabei niemand Geringerer als der modern inszenierte Kaiser Leopold I. Frech schaut er im THE LEO GRAND von der Tapete. Maßgeschneiderte Einzelstücke und spektakuläre Designelemente ziehen sich durch alle fünf Geschosse. Ebenso Extravaganz und Luxus. Ausgewählte Kunstwerke verwandeln die Hotelgänge in eine kleine Galerie – ganz wie es sich der kunstaffine, exzentrische Kaiser gewünscht hätte.
Die 76 Zimmer und Suiten sind bunt und detailreich. Kaiserlicher Stil erhält einen unübersehbaren modernen Twist. So ziert Leos markant geschwungene Habsburgerlippe die Betthäupter, während traditionell-kaiserliche Farben und Formen die prägenden sind. Als Fußabtreter kommt Leos Erzrivale Louis XIV. zum Einsatz. Den Stephansdom und die Peterskirche hat man von den Zimmern und Suiten unter dem historischen Dachgebälk am besten im Blick. Eine Klasse für sich ist die zweistöckige Leopold Suite auf 68 m² im Dachgeschoss des Hauses.
Gastronomisch nimmt Martin Ho als Food & Beverage-Partner den unkonventionellen Charakter des Hotels auf. Im Restaurant DOTS at THE LEO GRAND genießen Gäste avantgardistische Fusionsküche aus Wiener und französischen Einflüssen. Auch ein umfangreiches Frühstück wird seit Mai 2022 angeboten. Neben dem stilvollen und opulenten Innenhof speisen die Gäste in drei Private Dining-Rooms, von denen einer asiatisch, einer orientalisch und einer vom Dschungel inspiriert ist. Die Bar des DOTS begrüßt Nachtschwärmer wie Tagesgäste im großen Gastgarten am frisch gepflasterten und begrünten Petersplatz auf der Westseite des Hotels.
Liebe zum Detail ist im Hotel zum großartigen Leo überall zu finden!
Hotel THE LEO GRAND
Lenikus Hotel- und Gastronomiebetriebs GmbH
Parkring 10
A-1010 Wien
+43 1 516 31 0