Aus der Vogelperspektive erinnert das Hotel Langenwaldsee an eine klassische Heimatfilm-Location. Einsam liegt es zwischen dunkelgrünen Tannen am hoteleigenen See mitten im Schwarzwald. Kürzlich hinzugekommen sind sieben Zimmer und ein neuer Spa-Bereich mit angrenzendem Wald SPA.
Das Hotel Langenwaldsee in Freudenstadt wird familiengeführt – mit Leib und Seele. Familie Kaltenbach und ihr treues Team, das größtenteils seit Jahrzehnten Teil des Hauses ist, sind Gastgeber von Herzen. Werte werden weitergegeben und Traditionen bereits in fünfter Generation gelebt.
Zuletzt bekam das einsame Walmdach am Langenwaldsee Unterstützung. Der seitliche Hoteltrakt wurde im Zuge der letzten Erweiterungen um zwei Etagen aufgestockt und die äußerliche Erscheinung mit dem zweiten Walmdach einheitlich und symmetrisch. Hinzu kam ein rechteckiger Neubau – der Wald SPA.
Nachhaltigkeit und Regionalität fanden dabei immer starke Gewichtung. So wurden etwa nicht nur regionale Partner bevorzugt, sondern auch sämtliche Zimmermannsarbeiten ausschließlich aus Freudenstädter Holz errichtet. Von einem einzigen alten Freudenstädter Baum stammen die Deko-Elemente des neuen Wald SPA. Die Isolierung des Neubaus wiederum besteht aus eingeblasenem, geschreddertem Altpapier. Die alten Dachbalken fanden Verwendung als Hochbeet im großen Kräuter- und Gemüsegarten. Während der Bauzeit wurden zudem immer wieder Findlinge aus buntem Sandstein gefunden, die nun als Sandsteinmauer den Wald SPA vom SPA am See trennen.
Bei der Gestaltung der neu entstandenen Suiten legte Familie Kaltenbach großen Wert auf hohen Komfort und modern interpretierten heimischen Flair. Inspirationsquellen waren die vorherrschenden Elemente des Schwarzwalds: Wald, Wasser, Gestein. Die Farben des Interieurs ähneln dem Farbschema der umliegenden Natur. Balkone in dunklem Holz versinnbildlichen die Tiefen des Schwarzwalds, wohingegen sich tannenähnliches Petrolgrün im Sitzmobiliar wiederfindet. Die eingesetzten silbernen und goldenen Akzente greifen die Farben des Gesteins und der Sonnenstrahlen auf. Das Highlight der Suiten sind allerdings die neuen Badezimmer. Neben wertigen Armaturen und optimaler Ausleuchtung wurde im Duschbereich auf charaktervolle Fliesen mit ausdrucksstarkem Profil gesetzt. Das ganz Besondere am Duschbereich ist jedoch das transluzente Display in Gesteinsoptik. In einem aufwendigen Verfahren wurde hier eine dünne Schicht echten Gesteins auf eine Acryl-Glasplatte aufgebracht, im Anschluss versiegelt und hinterleuchtet. Das Duschen wird so zu einem höhlenartigen Erlebnis – wohlig und einzigartig.
Der SPA am See wurde im ersten Bauabschnitt erweitert. Die Gäste des Hotels können sich nun über zwei Panorama-Saunen mit malerischem Blick auf den Langenwaldsee, eine Salzgrotte zum tiefen Durchatmen in salziger Luft, eine Infrarotkabine sowie einen direkt angrenzenden Außenbereich freuen. Der Wald SPA mit Schwalleimer und Himmelsliegen gibt den Gästen die Möglichkeit, nach dem Saunieren direkt in der Natur auszudampfen. Er lädt zum Verweilen unter freiem Himmel bei Vogelgezwitscher und klarer Schwarzwald-Luft. Die naturbelassene Gestaltung des Außenbereichs orientiert sich am Dojo-Gedanken und konzentriert sich in seiner Gestaltung auf heimische Materialien und natürliche Gegebenheiten.
Alles in allem bringt die Erweiterung der Zimmer und des Wellnessbereichs einen signifikanten Mehrwert – für alle, die schon immer einmal die Protagonisten ihres eigenen romantisch-genussvollen Heimatfilms werden wollen.

Hotel Langenwaldsee
Familie Kaltenbach
Straßburger Straße 99
D-72250 Freudenstadt
+49 7441 88930