• Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Aktuelle Ausgabe & Archiv
    • Fachmagazin knowhow
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
adv Trends, Produkte & Innovationen

Farbpsychologie und Möbeldesign: 5 Tipps zur Möbelgestaltung im Restaurant

31/03/2024
3 Mins read
restaurant-bullinarium_symphonic-by-ada-0001

Ein Restaurantbesuch ist heute weit mehr als eine kulinarische Erfahrung – er ist ein Zusammenspiel aus hervorragendem Essen, aufmerksamen Service und einer einladenden Atmosphäre. Jedes Detail, von der Farbgebung bis zum Möbeldesign, beeinflusst das Gesamtbild des Restaurants. Bereits beim Betreten spüren die Gäste, ob sie sich wohl und willkommen fühlen. Sie entscheiden aufgrund der Atmosphäre unbewusst, wie lange sie verweilen und ob sie wiederkommen werden.

Die Kraft der Farben

Farben haben eine tiefgreifende emotionale und psychologische Wirkung auf Menschen. Jede Farbe hat ihre eigene Energie und Kraft, die wir in allen Lebensbereichen unbewusst wahrnehmen. So auch bei einem Gastronomie-Besuch. Farben im Gastro Interior können, wenn sie richtig eingesetzt werden, den Charakter und Stil des Restaurants verstärken. 

Warme Farben wie Braun- und Beigetöne fördern eine gemütliche und gesellige Atmosphäre, während kühle Farben wie Blau eine klare, ruhige und entspannte Umgebung schaffen. Eine disharmonische Farbgestaltung in gastronomischen Betrieben kann dagegen zu Unruhe bei Ihren Gästen führen und sich negativ auf die Wahrnehmung des Restaurants und letztlich das Gästeerlebnis auswirken.

Golfzentrum Haugschlag, © Inge Prader

Die Rolle des Möbeldesigns

Auch das Möbeldesign hat einen Einfluss auf die Atmosphäre und den Erfolg eines Restaurants. Rustikale Möbel können beispielsweise eine gemütliche und traditionelle Atmosphäre schaffen, während moderne Möbel ein zeitgemäßes und elegantes Ambiente vermitteln. Gastromöbel sollten immer das Gesamtkonzept Ihres Restaurants widerspiegeln.

Wellnesshotel Reischlhof, © Reischlhof

5 Tipps zur Einrichtung Ihres Gastronomiebetriebs

#1 Schaffen Sie eine harmonische Einheit aus Farben und Möbeldesign:

Wählen Sie die Hauptfarbe für Ihren Gastraum sorgfältig aus, da der Ton das gesamte Ambiente prägt. Auch die Form der Möbel soll mit dem Farbschema harmonieren, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.

Beispielsweise passen Möbel aus Holz gut zu warmen Erdtönen, sanften Pastellfarben bis hin zu gebrochenem Weiß, während moderne Möbel besser mit kühlen, neutralen Farben harmonieren. Schlichte Möbel in gedeckten Farben, können durch kräftige Wandfarben wie Weinrot oder Dunkelgrün in Szene gesetzt werden, während weiße oder cremefarbene Wände die Schönheit antiker Möbel betonen.

#2 Berücksichtigen Sie die Größe der Räume bei Farb- und Möbelwahl:

Die richtige Kombination von Farben und Möbeln kann Räume optisch größer, kleiner, weiter, flacher oder höher erscheinen lassen. Dunkle Farben haben die Tendenz, einen Raum kleiner und intimer zu machen, während helle oder kühle Farben ihn öffnen und weiten.

#3 Setzen Sie Kontraste:

Ein mutiger und gekonnter Einsatz von Farb-Kühnheit kann wahre Wunder bewirken. Farbkontraste können überraschen und Dynamik schaffen. Sie können die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste und die optische Wirkung des Raumes verstärken.

Restaurant Bullinarium, © Symphonic by ADA

#4 Achten Sie bei Ihren Restaurantmöbeln auf Komfort und Funktionalität:

Nicht nur das stilvolle Erscheinungsbild und die perfekte Anpassung an den Charakter des Restaurants sind wichtig für Gastro-Möbel. Sie sollten auch funktional, bequem und langlebig sein, um den Gästen maximalen Komfort zu bieten. Mit den neuen Stühlen von ADA mit ADAption Funktion ist ein dynamisches Sitzen garantiert!

#5 Richten Sie Ihre Einrichtung auf Ihre Zielgruppe aus:

Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung der Inneneinrichtung die Vorlieben und Erwartungen Ihrer Zielgruppe. Bunte Farben können Familien mit Kindern ansprechen, während dunklere Töne diejenigen anziehen, die Behaglichkeit und Exklusivität suchen.

Durch die richtige Kombination aus Farben und Möbeldesign können Sie eine Atmosphäre schaffen, die die Erwartungen Ihrer Gäste erfüllt, sie angenehm überrascht und damit zum Wiederzukommen einlädt.

Symphonic by ADA
www.symphonic.at


Copyrights: Restaurant Bullinarium, © Symphonic by ADA | Golfzentrum Haugschlag, © Inge Prader | Wellnesshotel Reischlhof, © Reischlhof
45926
Teilen
Previous Post

Luisenhöhe – touristisches Leuchtturmprojekt im Schwarzwald

Next Post

Muhr – Streicheleinheiten im Haus am Wald

ANZEIGE
Neueste Beiträge
  • Schenna Resort – Ein Ort voller Leichtigkeit, Licht und Lebensfreude
  • Almhof – Neue alpine Idylle verbindet Natur mit Architektur
  • Grünwald Resort – Noch mehr alpiner Lifestyle in herrlicher Natur
  • Plan de Gralba – Alpiner Rückzugsort im Herzen der Dolomiten  
  • Apart Kreuzjoch – Exklusiver Aktivurlaub inmitten der Zillertaler Bergwelt
ANZEIGE
KATEGORIEN
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Hotelpräsentationen
  • News
  • Fachbeitrag
  • Interview
  • Tourismus Mythen
  • Gastkommentar
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Cartoon
ANZEIGE
HOTELPRÄSENTATIONEN NACH LAND
  • Hotelpräsentationen Österreich
  • Hotelpräsentationen Deutschland
  • Hotelpräsentationen Italien
  • Hotelpräsentationen Schweiz
Nicht das passende gefunden?
You might also like
Hotelbird-Keyvisual-2
adv Trends, Produkte & Innovationen

Mit Hotelbird zu einem besseren Gasterlebnis

2 Mins read
13/06/2022
TENSION_IMG_7952
News Trends, Produkte & Innovationen

Verspannt im Urlaub, das geht gar nicht!

2 Mins read
27/08/2022
technoalpin–0001
adv Trends, Produkte & Innovationen

Schneefall als Highlight im Innenbereich

2 Mins read
22/03/2023
ATMOSPHERA-ITALY–0001
adv News Trends, Produkte & Innovationen

Outdoor-Möbel elegant, innovativ und robust

1 Min read
17/10/2023
4xl-Almwellnes Hotel Pierer, Teichalm 2019 (2)
adv Trends, Produkte & Innovationen

SYMPHONIC: Interior Design der Extraklasse

2 Mins read
24/06/2022
Giggle-tips–0004
Interview Trends, Produkte & Innovationen

giggle.tips – Erlebnisse zum Erlebnis gemacht

5 Mins read
05/04/2023
Datenschutzerklärung.
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • Mediadaten
  • Impressum
  • wellhotel abo
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Fachmagazin knowhow
Das Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness & Beauty
  • News
    • Fachbeitrag
    • Interview
    • Gastkommentar
  • Hotelpräsentationen
    • Hotelpräsentationen Österreich
    • Hotelpräsentationen Deutschland
    • Hotelpräsentationen Italien
    • Hotelpräsentationen Schweiz
  • Trends, Produkte & Innovationen
  • Tourismus Mythen
  • Cartoon
  • Aktuelle Ausgabe & Archiv
  • Handwerker, Planer & Ausstatter
  • Legenden und Pioniere der Branche
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • wellhotel abo
  • Fachmagazin knowhow
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ANZEIGE