Seit Generationen empfängt die Familie Eberharter Gäste an diesem besonderen Platz in Rohrberg im Zillertal. Mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für zeitgemäße Gastfreundschaft haben die Bauherren nun einen umfassenden Umbau realisiert, um ihren Gästen noch mehr Komfort und Exklusivität zu bieten. Das Ergebnis: Sechs Premium-Apartments, die modernes Design mit alpinem Flair verbinden und in einer der besten Lagen der Region Erholung samt Private Spa auf höchstem Niveau garantieren.

Der Umbau des Apart Kreuzjoch war ein ambitioniertes Projekt, das mit großer Sorgfalt und in enger Zusammenarbeit mit den Architekten bzwoa und regionalen Handwerksbetrieben umgesetzt wurde. Die Bauarbeiten begannen Mitte März 2024 mit einer Totalsanierung des bestehenden Gebäudes. Nach der Rundumerneuerung inklusive thermischen Erneuerung, dem Einbau einer modernen Pelletsheizung sowie der Installation einer nachhaltigen Photovoltaikanlage eröffnete das Apart Kreuzjoch rechtzeitig vor Weihnachten 2024 in neuem Glanz.

Die sechs neuen Apartments sind jeweils für zwei bis sechs Personen konzipiert und vereinen ein großzügiges Raumgefühl mit durchdachter Funktionalität. Zwei separate Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Bad, garantieren maximale Privatsphäre.

Ein besonderes Highlight ist die Private Spa Sauna auf dem Balkon, die eine unvergleichliche Entspannung mit Blick auf die majestätischen Berge verspricht.

Auch in der Gestaltung spiegelt sich die Philosophie des Hauses wider: Warme Naturmaterialien, dezente Farbakzente in Textilien und stilvolle Tapeten sorgen für ein harmonisches Ambiente. Hochwertige Dekorfliesen im Bad sowie stilvolle Heizkörper setzen zusätzliche Akzente. Die großen Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht und verbinden den Innenraum mit der umliegenden Natur.
Die Herausforderung bestand darin, das bestehende Familienhaus aus der Großelterngeneration behutsam in eine moderne Ferienunterkunft zu verwandeln. Erklärtes Ziel war es, die vorhandene Substanz zu bewahren und gleichzeitig durch gezielte Eingriffe neue Qualitäten zu schaffen. Die Architekten setzten auf eine zeitlose, aber markante Fassadengestaltung, die sich elegant in die alpine Umgebung einfügt. Klare Linien und innovative Materialien sorgen für ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, während bewusste traditionelle Elemente den Bezug zur Geschichte des Hauses bewahren. Besonderes Augenmerk wurde auf eine großzügige und funktionale Raumaufteilung gelegt, die den Komfortansprüchen der Gäste gerecht wird. Die neu gestalteten Apartments bieten nun weitläufige Wohnbereiche mit viel Tageslicht und fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum. Ein besonderes Highlight sind die auf den Balkonterrassen integrierten Saunakabinen, die den Gästen ein exklusives Wellnesserlebnis ermöglichen. Ein gestalterischer Schwerpunkt lag auf der Fassadengestaltung, insbesondere durch die Nähe zum Skilift.
Das Apart Kreuzjoch bietet nicht nur eine stilvolle Unterkunft, sondern auch eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für einen unbeschwerten Ferienaufenthalt. Direkt an der Talstation der Zillertal Arena gelegen, ist hier der perfekte Ausgangspunkt für Wintersportler und Aktivurlauber. Ein gut ausgestatteter Skikeller und Fahrradraum stehen zur Verfügung, während Parkplätze direkt am Haus für maximalen Komfort sorgen.
Die Gastgeber legten ebenso großen Wert auf ein energieeffizientes Konzept. Neue Fenster, eine effektive Fassadendämmung sowie die nachhaltige Pelletsheizung sorgen für eine ressourcenschonende Bewirtschaftung des Hauses. Die Photovoltaikanlage deckt einen großen Teil des Energiebedarfs und unterstreicht das Engagement für eine umweltfreundliche Zukunft.
Mit viel Leidenschaft, Kreativität und Hingabe entstand hier ein einzigartiges Refugium, das seinen Gästen unvergessliche Urlaubsmomente beschert. Das neue Apart Kreuzjoch vereint zeitgemäße Architektur mit dem traditionsreichen Geist des Hauses – ein Ort, an dem man sich sofort willkommen fühlt und in dem jeder Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis wird.

Apart Kreuzjoch
Marina Eberharter
Rohr 19
A-6280 Rohrberg / Zillertal
tel: +43 664 2132722