Das 4-Sterne-Superior-Hotel Alpenhof, ein Familienbetrieb im malerischen Bergresort Zauchensee, ist nicht nur ein Ort des Rückzugs, sondern auch ein Meisterwerk der Architektur und des Wohlbefindens. Mit der Erweiterung des Wellnessbereichs und der Schaffung eines beeindruckenden Infinity Pools setzt das Hotel neue Maßstäbe in Sachen Luxus und Naturverbundenheit.

Die Bauherren, Elisabeth und Thomas Gsodam, haben mit der geplanten Erweiterung des Hotels eine klare Vision verfolgt: den Gästen einen Ort zu bieten, der Ruhe, Entspannung und alpine Schönheit auf unverwechselbare Weise vereint. Die Erweiterung umfasst neben dem 25 Meter langen Infinity Pool mit Innen- und Außenschwimmbereich auch eine hochmoderne Wellnessoase, die keine Wünsche offenlässt. Vom Dampfbad über die Event-Panorama-Sauna bis hin zum Ruheraum aus Zirbenholz – alles ist darauf ausgelegt, den Gästen ein einzigartiges Erlebnis inmitten der atemberaubenden Natur der Salzburger Alpen zu bieten. Der bestehende Bade- und Wellnessbereich im Erdgeschoss des Hotels ist erhalten geblieben.
Die bauliche Umsetzung dieses Projekts wurde von der renommierten Thurner Generalplanung GmbH unter der Leitung von Christoph Altenberger begleitet. Die Innenarchitektur stammt von der Firma Plankunst unter der kreativen Feder von Ing. Wolf Czerny, der mit seiner Liebe zum Detail die perfekte Symbiose zwischen traditionellem alpinen Stil und modernem Design geschaffen hat.
Die Erweiterung des Hotels erfolgte über der bestehenden Tiefgarage, die optimal in die südlich ausgerichtete Hanglage eingebettet ist. Mit Bedacht auf die Umgebung wurden ein dreigeschossiger Baukörper auf der Tiefgarage errichtet sowie ein zweigeschossiger Zubau südlich der Garage realisiert, welche sich mit ihrer traditionellen alpinen Architektur perfekt in das Landschaftsbild einfügen.

Verbaut wurden nachhaltige Materialien wie regionaler Naturstein und nachhaltiges Holz, die den traditionellen Charme der Alpenregion aufgreifen und gleichzeitig modernen Komfort bieten. Die architektonische Gestaltung folgt dem Prinzip der minimalistischen Eleganz. Große Fensterfronten und Glasflächen sorgen für lichtdurchflutete Räume und lassen die Gäste die Schönheit der Natur unmittelbar erleben.

Besonders der Infinity Pool, der im zweiten Obergeschoss mit seiner Wasserfläche von 120 m² die Grenze zwischen Wasser und Himmel verschwimmen lässt, ist ein wahrer Blickfang. Über eine verglaste Poolschleuse sind Innen- und Außenbereich miteinander verbunden. Das Hallenbad ist mit einem Sattel- und einem Pultdach überdacht, die mit ihrer Form die Berglandschaft nachahmen. Der Pool mit Infinity-Kante und einer Verglasung an der Stirnseite rundet das Gesamtbild ab.

Der Wellnessbereich erstreckt sich über zwei Etagen. Im zweiten Obergeschoss stehen zwei Ruheräume, eine Wellness-Lounge, ein Dampfbad sowie Nebenräume wie Duschen, Umkleiden und Toiletten zur Verfügung. Über eine interne Treppe ist der Wellnessbereich mit der Event-Panorama-Sauna in der dritten Ebene verbunden. Der Saunabereich umfasst zusätzliche Duschen und eine Frischluft-Terrasse.
Die oberste Etage ist auch vom Bestandstreppenhaus zugänglich. In diesem Geschoss befinden sich, neben der neuen Sauna, noch drei Gästezimmer mit Balkon und ein Eingang zu einer mit einem Satteldach überdachen Penthouse Suite. Diese beherbergt einen geräumigen Wohnraum, Master-Schlafzimmer, Kinderzimmer und Nebenräume. Das Schlafzimmer sowie das Wohnzimmer verfügen über einen Balkon beziehungsweise eine Terrasse.

Das Erscheinungsbild des Neubaus, geprägt durch das Alpindach und die verputzte Fassade mit Holzdetails, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Die Balkongeländer aus Glas bringen zusätzlich ein zeitgenössisches Design ein. Somit passt sich der Zubau an die neu gestaltete Fassade des Bestandes optisch an.
Ein zentrales Anliegen bei der Umsetzung des Projekts war auch die Nachhaltigkeit. Mit innovativen Maßnahmen wie der Nutzung von Solarpaneelen, energieeffizienter Beleuchtung und Smart-Home-Technologie wird der ökologische Fußabdruck des Hotels minimiert. Die Verwendung von regionalen Materialien, die Optimierung der Wärmedämmung sowie das wassersparende Management sorgen dafür, dass der Hotelbetrieb auch unter ökologischen Gesichtspunkten zukunftsfähig bleibt.
Doch das 4-Sterne-Superior-Hotel Alpenhof ist nicht nur eine Wellnessoase – es ist auch ein Ort der Kulinarik und Gastfreundschaft. Die Familie Gsodam und ihr Team legen großen Wert auf regionale und saisonale Küche, welche mit authentischen Aromen verwöhnt. In den gemütlichen Restaurants genießen die Gäste kreative Menüs, die traditionelle österreichische Gerichte mit modernen Akzenten kombinieren.

Nicht nur für Paare, speziell auch für Familien ist der Alpenhof ein idealer Ort. Während die Eltern in der Wellnessoase entspannen, können die Kinder im Kinderbereich oder bei den zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, die das Hotel anbietet, neue Abenteuer erleben.
Das Hotel hat sich nicht nur als exklusive Wellnessdestination etabliert, sondern auch als idealer Ausgangspunkt für sportliche Erlebnisse zu allen Jahreszeiten. Im Winter locken unmittelbar die Skipisten, während im Sommer die umliegenden Wander- und Mountainbike-Strecken begeistern. Dank Clubkarte lassen sich nicht zuletzt auch viele weitere Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung genießen.
Entspannung, Genuss und Aktivurlaub das ganze Jahr über lautet das Motto im erweiterten Alpenhof Zauchensee im schneesicheren Skigebiet und der wunderbaren Wanderregion im Salzburger Land.

Hotel Alpenhof Zauchensee ****S
Familie Gsodam
Zauchensee 29
A-5541 Altenmarkt
tel: +43 6452 4014